05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Gottesdienste der Ev. Pfarrgemeinden: Am heutigen Feiertag (Christi Himmelfahrt) sind wie folgt die Gottesdienste: Abdinghof 10 Uhr, Martin Luther 9.15 Uhr, Markus 9.15 Uhr, Matthäus 10.30 Uhr, Johannes 10 Uhr und Lukas 10.30 Uhr.
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus, Nordstraße. Sangesfreudige Damen und Herren sind willkommen.
Kolping Paderborn-Zentral: Teilnahme mit Banner an der Pfarrprozession der Liboriusgemeinde am Sonntag, 8. Mai. Beginn 9 Uhr mit Gottesdienst in der Marktkirche, anschließend Prozession zum Marienplatz und zur Gaukirche, wo Segensstationen stattfinden. Schlusssegen in der Busdorfkirche.
AWO-Begegnungsstätte, Leostraße 45: Jeden Freitag Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr Singen.
KAB Laurentius und St. Georg Paderborn: Freitag, 6. Mai Fahrt zum Gebetstag der Bezirks-KAB in Werl.
Königsträßer Wandergruppe: Die Königsträßer wandern wieder am Samstag, 7. Mai. Treff 14 Uhr am Westerntor, Herz-Jesu-Kirche.
Westf. Kinderdorf e.V. - SpielRaum Paderborn: Thema: »Ene mene miste...« Gruppenangebot zur psychomotorische Förderung von Kindern ab vier Jahren. Beginn am Dienstag, 10. Mai. Anmeldung unter Ruf 05251/897-41 oder im Spiel-Raum-Büro Haterbusch 32 montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr.
Verein für Briefmarkenkunde Paderborn: Christi-Himmelfahrt, 5. Mai, 19.30 Uhr Treff in der Gaststätte »Gerichtsklause« in Paderborn, Am Bogen.
Eggegebirgsverein Abteilung Paderborn: Familien-Autowandern Sonntag, 8. Mai. Treff 13.30 Uhr Kroll Hütte /Kleinenberg. Wanderung: Fauler Jäger - Truden Höhe - Karlschanze - Kleiner Herrgott. Führung durch Gerti und Ferdi Großmann.
tbz Paderborn: Im Technologie- und Berufsbildungszentrum Paderborn kann vom 23. und 24. Mai der Gabelführerschein erworben werden. Der Lehrgang umfaßt 18 Unterrichtsstunden, findet jeweils von 8 bis 16 Uhr statt und ist geeignet für Mitarbeiter aus dem Lager- und Speditionsbereich. Info-Ruf 05251/700-207.
Polizei-Schießsportverein Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Freitags von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
Palavermarkt Paderborn: Jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen Freitag, 6. Mai um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel.
KHG Paderborn: Freitag, 6. Mai um 17 Uhr Chorprobe.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Jeden Freitag ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Freitag, 6. Mai Treff von 20 bis 22 Uhr in der Christlichen Teestube, in Paderborn, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde do von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 8-13 Uhr; Sprechstunden Montag bis Mittwoch 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Montags bis freitags 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Montag, Mittwoch und Freitag 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Freitags 9 bis 13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2, Paderborn: Freitags »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15 bis 11.30 Uhr unter Leitung von Ralph Rduch.
1. Bridge-Club Paderborn: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug Paderborn: Jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim am Detmolder Tor.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
DVMB-Therapiesportgruppe: Freitags Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme, 17.15 bis 18 Uhr im Therapiebecken des St. Vincenz-Altenzentrums, Adolf-Kolping-Straße 2; Info-Ruf 05251/604303 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: Ruf 05251/280586 oder 49742.
Selbsthilfegruppe Medizingeschädigter in OWL: Treff am Freitag, 6. Mai um 14 Uhr in Paderborn, Friedrichstraße 17.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting jeden Freitag um 20 Uhr in der Arbeiterwohlfahrt, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.
Elsen
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Elsen: Teilnahme am Samstag, 7. Mai, am Bezirksverbandsfest in Delbrück. Abfahrt 14.30 Uhr von allen bekannten Haltestellen.


Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 7. Mai um 8 Uhr, Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130930.
Wewer
Heimatbund Wewer: Die 3. Etappe der Wanderung »Der Residenzweg« fällt Sonntag, 8. Mai aus organisatorischen Gründen aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die Bekanntgabe des neuen Termins erfolgt rechtzeitig.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute, 5. Mai, Durchgangsstraßen geöffnet. Freitag, 6. Mai, 7.45-13.30 und 19-23.15 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Freitag ab 15 Uhr Kinderzeit, ab 17 Uhr Jugendzeit.
Bad Lippspringe
Anonyme Alkoholiker: Meeting Freitag, 6. Mai, 20 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Martin.
Gästewanderung: Am Samstag, 7. Mai, führt die Gästewanderung durch die Wälder von Schloss Hamborn zum Haxtergrund (7,5 Kilometer). Rast erfolgt in der Gaststätte »Weyer«. Die Führung übernimmt Else Pflug. Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Kolping-Kegeln: Ein Kegelabend für Familien und Singles beginnt Samstag, 7. Mai, 20 Uhr im Pfarrheim Sankt Martin. Ansprechpartner ist Christine Geisthardt, Telefon 974 347.
Arminiuskompanie: Die Teilnehmer an der Fahrt nach Inzell vom 22. bis 28. August sollten sich bei Rudolf Mertens (Martinstraße 3, Telefon 50157), zwecks Anzahlung bis zum 10. Mai melden. Interessierte sind willkommen.
Kurprogramm: Heute sowie am morgigen Freitag ist die Ausstellung von Hermann Reichold »Endlich, das Jahr der Vorfreude hat begonnen« von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. 15.30 Uhr Gästebegrüßung, 16 Uhr (heute und Freitag) ein Kaffee-Konzert mit dem Ensemble Regenbogen in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Haus der offenen Tür: Heute Jugendcafé geschlossen; Freitag, 6. Mai von 15 bis 20 Uhr Jugendcafe geöffnet.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Freitags 17.30 bis 19 Uhr Wassergymnastik (in zwei Gruppen) für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden, TEP und Untrainierte im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973355.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
Borchen
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Kirchborchen: Alle Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung sind zur Versammlung am Mittwoch, 11. Mai, 19.30 Uhr in der Bürgerhaus eingeladen. Thema: »Terminplanung«.
Internet-Café Borchen: Für alle interessierten Frauen ist das Internet-Café in der Altenau-Schule jeden Freitag 9 bis 11 Uhr geöffnet.
Delbrück
Heimatverein Steinhorst: Die »Aktion saubere Landschaft« findet am Samstag, 7. Mai, statt. Alle, die mithelfen möchten, treffen sich um 13 Uhr auf dem Dorfplatz.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Ostenland: Die Kameraden nehmen am Bezirksverbandsfest in Delbrück teil. Freitag, 6. Mai, 19.30 Uhr, Kommersabend in der Stadthalle; Samstag, 7. Mai, 15.15 Uhr, Antreten in der Ladestraße. Zu beiden Abenden sind auch die Frauen eingeladen.
St. Landolinus Schützenbruderschaft Boke: Am Sonntag, 8. Mai, wollen die Schützen Andreas Beine zu seiner Königswürde in Mantinghausen gratulieren. Fahnenabordnungen, Jungschützen und Schützen treffen sich in Uniform um 19 Uhr vor dem Festzelt.
Oldtimerfreunde Ostwestfalen: Freitag Stammtisch in der Gockendeele, Lange Straße, 19 Uhr. Oldtimerfreunde, auch ohne eigenes Fahrzeug, sind willkommen.
Schützenbruderschaft St. Joseph Westenholz: Heute Vogelschießen auf dem Schützenplatz. Antreten um 14.15 Uhr am Ehrenmal.
Sportabzeichen Delbrück: Freitag, 6. Mai, Hallenbad von 11 bis 13 Uhr zur Absolvierung und zum Training für das Sport- und Minisportabzeichen Disziplin »Schwimmen« geöffnet.
VHS in Delbrück: Es sind noch Plätze frei in zwei VHS-Angeboten, Start jeweils am Samstag: »Wahrnehmung- und Sinnesschulung« von 10 bis 18 Uhr in der Realschule; »Fotorallye - Digitale Spurensuche in Delbrück« von 14 bis 17 Uhr in der Realschule.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: heute 16 bis 17 Uhr, sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim.
Evang. Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet, Freitag, 6. Mai von 0.30 bis 22.30 Fun Sports um Mitternacht in der Dreifachhalle (Saubere Turnschuhe mitbringen)
Integra Hövelhof: Jeden Freitag 16.15 bis 17.15 Uhr Gruppe I, 17.15 bis 18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935 945; Wassergymnastik von 19.30 bis 19.55 Gruppe 1, von 19.55 bis 20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30 bis 20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945.
Büren
Kolpingfamilie Büren: Zum 140-jährigen Bestehen findet Sonntag, 8. Mai, der Bezirkstag in Büren statt. Anmeldungen nehmen bis heute R. Meyer, Ruf 2235, oder R. Kleine, 7327, entgegen.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310. Dienstbereit Freitag: Rosen-Apotheke Steinhausen, Eringerfelder Straße 17, Ruf 5757.
SV GW Steinhausen: Heute ab 12.30 Uhr F-Junioren-Turnier mit zehn Mannschaften im Stadion »Auf der Höh'« in Steinhausen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Salzkotten
Landfrauen Ortsteam Tudorf: Zum gemeinsamen Frühstück am Mittwoch, 11. Mai sind alle Frauen in den Landgasthof »Alt-Enginger-Mühle« in Sande eingeladen. Abfahrt mit Pkw um 9 Uhr ab Heimathaus Spiessen. Kurzfristige Anmeldung bei Mechthild Altmiks, Ruf 02955/6214 oder bei Josefine Roeren, Ruf 02955/6467.
VHS in Niederntudorf Freitag: 20 Uhr Saure Nahrung: bleibt sauer, macht sauer, Hauptschule.

Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg: Das Hallenbad bleibt am heutigen Donnerstag geschlossen.
Lichtenau
DLRG Lichtenau: Heute 15.30 Uhr Training für Anfänger und 16.15 Uhr für Nachwuchsschwimmer im Maspernbad Paderborn.
Husen: Zum traditionellen Dorffest am heutigen Himmelfahrtstag lädt der Sportfischerverein alle Dorfbewohner und Gäste aus nah und fern ein. Beginn ist 10.15 Uhr mit einer heiligen Messe in der Schützenhalle. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt.

Artikel vom 05.05.2005