05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
DONNERSTAG (5. Mai)
Notdienste
Apotheken: Pollhans-Apotheke in Schloß Holte, Bahnhofstraße 57, % 0 52 07/92 13 34.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 11 bis 13 Uhr und 17 bis 18 Uhr Neue Apotheke, Wilhelmstraße 1, % 93 03 93.
Ärztliche Notfallsprechstunden: 11 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr Dr. Schlewing, Marktstraße 10, Verl, % 93 09 09.
Dies & Das
Freibad: 7 bis 18 Uhr geöffnet.
KLJB Verl: 11 bis 18 Uhr Fußball-Pokalturnier für Freizeitmannschaften, Sportanlagen an der Bühlbuschschule.
Geflügelzuchtverein Kaunitz: 18 Uhr Pflanzung eines Jahrhundertbaums am »Alten Bahnhof«.
FREITAG (6. Mai)
Wochenmarkt: 12 bis 18.30 Uhr auf dem Verler Marktplatz.
Notdienste
Apotheken: Neue Apotheke in Verl, Wilhelmstraße 1, % 93 03 93.
Kinder & Jugend
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 16 bis 21 Uhr Jugendtreff (ab 14 J.).
Kath. Pfarrheim Kaunitz: 14.30 bis 17 Uhr Kindertreff.
Ev. Kirche: 15 bis 16 Uhr Kindergruppe »Turbo Trampel« (ab 3 Jahre), Gemeindehaus Verl; 15 bis 16.30 Uhr Kindergruppe »Farbkleckse« (ab 6 Jahre), Gemeindezentrum Sürenheide; 16 bis 17 Uhr Kindergottesdienst (ab 4 Jahre), Gemeindehaus Verl; 17 bis 19.30 Uhr Jugendtreff »Impulse« (ab 12 Jahre), Gemeindezentrum Sürenheide.
Dies & Das
Freibad: 6 bis 20 Uhr geöffnet.
Altentagesstätte St. Anna: 14.30 Uhr Kegeln der Gruppe »Harmonie«.
Pastoralverbund: 10 bis 12 Uhr »Eine-Welt-Freiraum« in Kaunitz geöffnet.
Kleiderkammer: 13.30 bis 17 Uhr im Keller der Marienschule.

MGV feiert
Frühlingsfest
Verl (WB). Der Männergesangverein »Liedertafel« Verl feiert am Samstag, 7. Mai, sein Frühlingsfest in der Gaststätte Menning. Um 15.30 Uhr treffen sich die Sänger dort zunächst, um zu einer Wanderung aufzubrechen. Bei schlechtem Wetter fällt die Wanderung aus und es geht um 18.30 Uhr gleich mit der Feier in der Gaststätte los.

Gotteslob mit
Verler Anhang
Verl (WB). Bei der Firmfeier am Samstag, 7. Mai, um 10 Uhr in der St.-Anna-Kirche wird das Gotteslob mit dem Verler Anhang benutzt. Darauf hat Gemeindereferent Meinolf Sack hingewiesen.

Artikel vom 05.05.2005