02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Angebot: Salvatore Gambino kann Dortmund verlassen.

Klassenerhalt

Die 0:3-Niederlage in Bremen lieferte nun wirklich keinen Grund zur Zufriedenheit. Wenigstens werden die Berufsskeptiker jetzt dennoch endgültig Ruhe geben: Trotz der Abfuhr im Weserstadion ist Arminia nun auch rechnerisch der Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen. Die 2:6-Niederlage des VfL Bochum macht den DSC unwiderruflich auch in der kommenden Saison zum Erstligisten. Zehn Punkte Abstand sind in drei Partien nicht mehr zu verspielen.

UI-Cup

Sieben Punkte, inklusive eines Sieges am letzten Spieltag gegen den VfL Wolfsburg, so hat Trainer Uwe Rapolder hochgerechnet, würden vielleicht noch zum Ereichen eines Platzes im UI-Cup reichen. Noch ist der Weg nach Europa rechnerisch möglich, doch seit gestern ist wieder etwas unwahrscheinlicher geworden. Wolfsburg hat nach dem Sieg gegen den HSV fünf Punkte Vorsprung, auch Hannover 96 ist nach dem Sieg gegen Nürnberg vorbei gezogen.

Rapolder-Rätsel

Auch am Wochenende gab es nichts Neues zur Bielefelder Trainerdiskussion. Auf die Frage, ob es nicht Zeit sei, sich zum Verein zu bekennen, meinte der Bielefelder Trainer in Bremen: »Es wäre auch wünschenswert, wenn sich Vereine auch zu den Trainern bekennen, wenn es mal schlecht läuft.« Mittlerweile ist denkbar, dass alle Arminen dieses Thema bis nach der Jubiläumswoche und dem Schalke-Spiel aufschieben. »Spätestens übernächste Woche gibt es eine Entscheidung«, sagte Geschäftsführer Roland Kentsch am Samstag, »diese Woche wollen wir eigentlich nichts davon hören.«

BVB-Wünsche

Borussia Dortmund könnte sich vorstellen, einen Teil des Buckley-Transfers als Tauschgeschäft zu tätigen. Im Angebot sind für Arminia Bielefeld zwei junge Stürmer, der Ex-Bünder David Odonkor und/oder Salvatore Gambino.

Artikel vom 02.05.2005