25.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eilhoff will ersten Erfolg

Arminia-Amateure sind heute in Dortmund zu Gast

Für Dennis Eilhoff waren Einsätze im Tor der Amateure bisher nicht von Erfolg gekrönt. Sechs Spiele, kein Sieg. Das soll sich heute Abend ändern. Foto: Stefan Hörttrich
Von Dirk Schuster
Bielefeld (WB). »Die Mannschaft hatte Zeit, um sich abzulenken.« Igor Lazic, Trainer der Amateure von Arminia Bielefeld, weiß, dass das auch nötig war. Doch hinter das jüngste 0:6 in Berlin muss ein Haken. Die volle Konzentration gilt dem Gastspiel heute Abend bei den Amateuren von Borussia Dortmund. Anstoß der Regionalligapartie vom 32. Spieltag im Stadion Rote Erde: 19.30 Uhr.
Auf Unterstützung aus dem Profikader kann Lazic nicht bauen. Lediglich Dennis Eilhoff reist mit nach Dortmund. Der zweite Torwart der Bundesligamannschaft soll Spielpraxis bekommen, ersetzt Stammkeeper Ronny Kockel. Eilhoff wartet noch auf seinen ersten Sieg mit dem Regionalligateam.
»Mehr Profiunterstützung kann ich nicht erwarten. Der Bundesligakader wird ja immer kleiner«, weiß natürlich auch Lazic, dass wegen der vielen Verletzten und Gesperrten bei den Profis Not am Mann ist.
In der Trainingswoche, so der kroatische Coach, habe sich seine Amateurmannschaft gut präsentiert. »Michael Piwowarski und ich haben mit fast jedem ein Einzelgespräch geführt. Jeder weiß jetzt, dass wir uns in Dortmund als Mannschaft präsentieren müssen, um erfolgreich zu sein.«
Dass der BVB am Wochenende seinen Trainer gewechselt hat, spiele, so Lazic, dem DSC nicht in die Karten. »Die Borussen werden sich ihrem neuen Trainer präsentieren wollen.«
Theo Schneider gibt gegen Arminia seinen Einstand als Chef der BVB-Amateure. Der bisherige Coach Uwe Neuhaus wechselte zum abstiegsbedrohten Zweitligisten Rot-Weiß Essen. Pikant: Theo Schneider ist ein ehemaliger Armine, stürmte zu Oberligazeiten für den DSC.
Bielefelds Trainergespann Lazic/Piwowarski nahm den heutigen Gegner gemeinsam beim Spiel in Paderborn unter die Lupe, zudem holte Lazic Informationen aus seiner Heimat Berlin über Dortmunds Auftritt dort unlängst bei den Hertha-Amateuren ein. Die Partie endete 1:1, Dortmund setzte die Profis Demel, Addo und Madouni ein.
Will Arminia im fast aussichtslosen Kampf um den Klassenerhalt noch einmal Hoffnung schöpfen, muss sofort eine Serie her. Trainer Lazic: »Unsere Tabellenposition ist natürlich eine Belastung. Aber der 15. Platz wird reichen, um die Klasse zu halten. Das muss unser Ziel sein.« Aktuell rangiert Arminia auf Position 18, der BVB ist Zwölfter.
Sekt oder Selters: Um 16 Uhr bricht der DSC-Tross in die Bierstadt auf. Während Stürmer Ferhat Cerci die Fahrt definitiv nicht mit antritt (Leistenbeschwerden), steht hinter dem Einsatz von Mittelfeldspieler Christian Mehr, Verteidiger Manuel Meyer (beide mit Fußgelenksproblemen) sowie Abwehrspieler Orhan Oezkara (Zahn-Operation) ein dickes Fragezeichen. Christian Wieczorek steht nach seinem verletzungsbedingten Ausfall im Gastspiel bei den Amateuren des 1. FC Köln Mitte März vor dem Comeback.

Artikel vom 25.04.2005