05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auffinden regloser Person

Stabile Seitenlage zählt zum Standardrepertoire


Wer eine reglose und wahrscheinlich bewusstlose Person auffindet, muss schnell handeln. Entscheidend sind der Eindruck auf den ersten Blick, das Feststellen des Bewusstseins oder der Bewusstlosigkeit, Atmung und Kreislauf.
Bei Bewusstlosen wird die stabile Seitenlage angewendet, deren Atmung normal und regelmäßig ist. Dadurch soll auch verhindert werden, dass der Betroffene erstickt, wenn er sich erbrechen sollte.
Die stabile Seitenlage ist auch immer dann erforderlich, wenn ein Verletzter allein gelassen werden muss, um Hilfe zu holen.
Der Ablauf:
1. Körpernahe Hüfte fassen, anheben und den Arm des Bewusstlosen gesteckt unter sein Gesäß schieben. Körpernahes Bein aufstellen.
2. Gegenüberliegende Hüfte und Schulter fassen.
3. Den Körper des Verletzten zu sich drehen.
4. Den Kopf überstrecken, damit die Atemwege frei werden.
5. Der geöffnete Mund muss tiefster Punkt des Körpers und der Kopf leicht nackenwärts gebeugt sein, um ein Ersticken zu verhindern.
6. Den abgewandten Arm unter dem Körper herausziehen und abwinkeln.

Artikel vom 05.05.2005