18.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tempohandball
vom Feinsten

TuS 97 - Havixbeck 35:25 (21:6)

Von Thomas Bertz
Bielefeld (WB). Trotz einer mehr als überzeugenden Leistung gegen SW Havixbeck bleibt der TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck der Verbandsliga wohl erhalten. Parallel zum 35:25 (21:6)-Sieg der »Jürmker« setzte sich Tabellenführer TuRa Bergkamen mit 33:28 bei Stemmer/Friedewalde durch.

Dass Bergkamens Karten so gut stehen, liegt unter anderem auch daran, dass der TuS 97 im Hinspiel gegen Havixbeck eine unnötige Niederlage kassierte. Schon nach dieser Partie war die Frage nach dem »Warum« eine viel gestellte - spätestens nach der Partie am vergangenen Wochenende wurden die Fragezeichen noch größer.
Gerade im ersten Abschnitt ließen die Gastgeber überhaupt nichts anbrennen, demontierten die Gäste aus dem Münsterland geradezu. »So ist halt Handball. Manchmal läuft es, an anderen Tagen eben nicht«, bediente TuS-Trainer Frank Brennecke fleißig das »Phrasenschwein«, als er die Hinspielpleite im Vergleich zur aktuellen Leistung einschätzte.
Mit Tempohandball vom Feinsten rasten die »Jürmker« davon. Eine sattelfeste Deckung mit einem einmal mehr sehr gut haltenden »Moppel« Lehmeier im Tor waren die Basis für die einfachen Tore. Vom 5:0-Traumstart (9.) setzten sich die Gastgeber gegen erschreckend harmlose Havixbecker über 13:3 (18.) auf 21:6 zur Pause ab. Hätten die »Jürmker« alle 100-prozentigen Chancen genutzt, hätte die Führung gar noch höher ausfallen können.
Nach der Pause kam es dann zum Bruch. Brennecke hatte fast im Block ausgewechselt, und fortan geriet der Spielfluss ins Stocken. Gemütlicher Sommerhandball war die Folge, und Havixbeck konnte mithalten. »Das liegt nicht an der Qualität der Spieler. Wenn die aus der zweiten Halbzeit von Beginn an spielen, dann läuft es ja auch«, nahm der »Dicke« seine Spieler in Schutz. »Es fehlte die Anspannung«, erklärte er den Leistungsabfall. Ins Gewicht fiel es ohnehin nicht.
TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck: Lehmeier/Tiemann; Duderstadt (4), Grothaus (3), Bruelheide (3/1), Schlüter (4), Eggert (9), Boekstiegel (3), Brink (2), Vollmer (1/1), Pieper (4), Brenker (1).

Artikel vom 18.04.2005