07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn der Kartoffelroder loslegt

»Pferde-Stärken-Club« präsentiert geschichtliche Foto-Ausstellung

Gütersloh-Isselhorst (ei). Wer sich mal einen alten Kartoffelroder oder einen »Deutz MTZ 320«, Baujahr 1933, ansehen möchte, ist bis zum 1. Juli im Bauernhofcafé »Unnern Äiken« an der Niehorster Straße 110 an der richtigen Adresse. Auf 16 Tafeln zeigen die Mitglieder des »Pferde-Stärken-Club« Gütersloh/Isselhorst Bilder aus früheren Jahren in der Landwirtschaft in und um Isselhorst.

»Zwei Jahre haben wir diese Ausstellung vorbereitet, haben alte Bilder aufgearbeitet und reproduziert«, erläutert Initiator und Vorsitzender Rudolf Knufinke die Fleißarbeit in den vergangenen Wochen und Monaten. »Der Club wurde vor knapp drei Jahren gegründet, aus 26 wurden inzwischen 92 Mitglieder«, berichtet der »Chef« stolz die imposante Mitgliederentwicklung. Damit diese auch alle etwas zu tun haben, kaufte der Vereins aus dem Nachlass des ehemaligen Lohnunternehmens Kamann in Niehorst einen Deutz »MTZ 320«, der auch auf den Bildern in der Ausstellung zu sehen ist. Der wird momentan komplett zerlegt, restauriert und dann wieder zusammengebaut. Der Verein hat sich die Förderung, Pflege und Erhaltung historischer Traktoren, Unimogs, Lkw-Nutzfahrzeuge, Stationärmotoren, Landmaschinen, Landtechnik und Dampfmaschinen zur Aufgabe gemacht, die als landtechnisches Kulturgut erhalten bleiben sollen. Dabei sollen auch junge Leute an alte Technik herangeführt werden.
Für die Ausstellung haben die Aktiven auf 16 Tafeln zahlreiche Bilder zusammengestellt, auf denen pferdegezogene Heuwender ebenso zu sehen sind wie alte Claas-Mähdrescher. Besonders überrascht waren Knufinke und seine Mitstreiter, dass auf den ehemaligen Bauernhöfen und in den landwirtschaftlichen Lohnunternehmen so viele Bilder zu finden waren. Auch eine alte Sense ist in der Ausstellung zu bewundern, ebenso wie auch ein alter Milchsammelwagen der Firma Verleger und der Tanksammelwagen, der die Kannen dann überflüssig machte.
Den einzelnen Bildern wurden informative und aufwändige Beschreibungen beigefügt, so dass sich der Betrachter schnell in die »gute, alte (aber auch mühsame) Zeit« zurückversetzt fühlt.
www.pferde-staerken-club.de

Artikel vom 07.04.2005