07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Städter« fegen ESG 8:1 weg

Stiftisches Gymnasium beim traditionellen Abi-Fußballspiel chancenlos


Von Frank Papesch
Gütersloh (WB). Traditionen soll man pflegen, alte Feindschaften sowieso. Unter diesem Motto fand gestern im Heidewald das jährlich ausgetragene Fußballspiel zwischen den Abitur-Jahrgängen der beiden Gütersloher Gymnasien statt. Die Kicker vom Evangelisch Stiftischen Gymnasium hatten nur ein Ziel, nach acht Jahren wieder einen Sieg im »Kampf der Gymnasien« zu erringen.
Die mehr als 1000 begeisterten Fans sahen jedoch ein einseitiges Spiel. Mit sage und schreibe 8:1 fegte das mit Vereinsspielern gespickte Team des Städtischen Gymnasiums den Gegner vom Platz. »Kommt ihr mit dem Tore-zählen überhaupt noch nach«, scherzte SG-Trainer Heiner Becker, der vom Abwehrchef des FC Gütersloh, Helge Bittner, unterstützt wurde.
»Da haben wir heute keine Chance«, musste ESG-Coach Harry Großeschallau nach dem 4:0 eingestehen. Dies hinderte jedoch die Anhänger des ESG nicht daran, kräftig zu feiern. Mit Sprechchören, wie »Wer nicht springt, der ist ein Städter« oder »Städter, wir hören nichts« feuerten sie ihre Elf kräftig an. Das SG konterte mit »Einer geht noch, einer geht noch rein«.
Was fürs Auge gab es in der Halbzeitpause, als die Cheerleader der der beiden Gymnasien mit akrobatischen Tanzeinlagen begeisterten. Besonderer Jubel brandete auf Seiten der ESG-Fans auf, als Marcel Bremehr per Elfmeter in der 60. Minute wenigstens den Ehrentreffer markierte. Jetzt gilt es für den nächsten ESG-Jahrgang, im kommenden Jahr einen Sieg zu erreichen. Einziger Wermutstropfen im Heidewald waren einige Fans, die hartgekochte Eier auf das Feld warfen und so ein frühzeitiges Spielende riskierten.

Artikel vom 07.04.2005