07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bowling und Pizza
nach harten Einheiten

DLRG Rheda-Wiedenbrück im Trainingslager


Rheda-Wiedenbrück (WB). Die zweite Woche der Osterferien verbrachten 14 Rettungsschwimmer der DLRG Rheda-Wiedenbrück in einem Trainingslager in Bayreuth. Das Schwimmzentrum, das vom dortigen Bayreuther Schwimmverein in Eigenregie geführt wird, bietet mit seinen 50 m Bahnen optimale Trainingsbedingungen und war den Emsstädtern bereits bestens von den Deutschen Seniorenmeisterschaften 2003 im Rettungsschwimmen bekannt.
Das Trainingslager diente als weitere Saisonvorbereitung für die einheimischen Athleten, hier speziell im Hinblick auf die Europameisterschaften der Damen und Herren, sowie für die jüngeren Sportler auf die nationalen Meisterschaften. Der Schwerpunkt des Trainings lag auf der Verbesserung der Grundlagenausdauer und auf dem Flossenschwimmen.
Täglich standen zwei Wassereinheiten, von jeweils gut 2,6 km bei den Jüngeren und etwa 5 km bei den Älteren sowie eine Athletikeinheit in der Turnhalle auf dem Programm. Die Geselligkeit wurde natürlich ebenfalls gepflegt. So standen ein Bowlingabend und zum Abschluss ein Pizzaessen auf dem Programm. Ansonsten wurden die Abende bei Gesellschafts-spielen in der Unterkunft verbracht. Letztendlich waren alle Athleten froh, nach den harten Trainingsanstrengungen des Tages früh ins Bett zu gehen.
Organisation und Planung des Trainingslagers lag in den Händen von Trainerin Claudia Schlepphorst. Die gute Seele des Teams war Vater Günter Schlepphorst, der noch kurzfristig als Betreuer nach dem Ausfall eines Trainers eingesprungen war.

Artikel vom 07.04.2005