07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trotz neuem »Herz«
kein Befreiungsschlag

Gute Chancen in Halbzeit eins nicht zum Sieg genutzt

Aus Sprockhövel berichtet
Marco Purkhart
Sprockhövel (WB). Es wurde nichts mit dem großen Befreiungsschlag im Abstiegskampf für den FC Gütersloh 2000. Beim Tabellenvorletzten TSG Sprockhövel kamen die Dalkestädter nur zu einem leistungsgerechten 1:1 (1:1). Schon das fünfte Remis im siebten Spiel unter Fritz Grösche.

Der FCG-Coach hatte auf den blamablen Auftritt in Hassel reagiert und sein »Herzstück« im zentralen Mittelfeld ausgetauscht. Statt des formschwachen Daniel Rios und des verletzten Sebastian Block (muss mit einem Innenbandanriss im Knie sowie einem beschädigten Meniskus für mindestens sechs Wochen pausieren) baute der FCG-Coach Rino Capretti und Sebastian Veith ein - doch zentral offensiv agierte überraschend Frederic Kollmeier. Heiko Bonan rückte für »Freddy« auf den Liberoposten und sollte der Abwehr Stabilität verleihen. Aber schon nach einer Minute brannte es lichterloh im Gütersloher Strafraum. Robert Hietkamp konnte einen Schuss von Daniel Gerling gerade noch zur Ecke lenken, am folgenden Eckball segelten zwei Sprockhöveler nur knapp vorbei.
Nach neun Minuten war es dann soweit - 1:0 für die TSG. Der FCG zeigte sich unter den Augen seines künftigen Trainers Dr. Jörg Weber indes unbeeindruckt. Helge Bittners Freistoß (12.) konnte Keeper Pascal Kurz abwehren, einen Kopfball-Torpedo von Sören Brandy (15.) lenkte der verurteilte Bankräuber im Sprockhöveler Tor an die Querlatte.
Von den Hausherren, denen nur die Anfangsphase gehörte, war nun nichts mehr zu sehen. Der FCG ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und suchte immer wieder den Weg über die Außen. Brandy (21., aus spitzem Winkel), der stark verbesserte Dirk Flock (23., nach Zuspiel von Yusuf Kaba) und Helge Bittner (25., auf Pass von Brandy) vergaben den schon längst verdienten Ausgleich, den Flock in der 35. Minute endlich sicherstellte. Bis zur Pause ließ es der FCG dann ein wenig ruhiger angehen.
TSG-Coach Lothar Huber muss seinen Mannen in der Halbzeit dann ordentlich den Marsch geblasen haben, denn die Gastgeber kamen wesentlich engagierter aus der Kabine und bestritten vor allem die Zweikämpfe aggressiver. Dem eingewechselten Adrian Gurzynski bot sich nach 52 Minuten die Chance zur Führung, auf der anderen Seite scheiterte Kaba (58.) aus spitzem Winkel an Kurz. Die Partie nun offener, das spürte auch Bonan. Der FCG-Libero versuchte mit einigen Vorstößen für Druck nach vorn zu sorgen, wobei er jedoch immer auf der Hut sein musste, dass die quirligen TSG-Spitzen Gerling und Cepovas nicht zu viel Raum bekamen.
Gütersloher Gelegenheiten blieben indes Mangelware. Sprockhövel drängte hingegen auf die Entscheidung. Taufik Butziat scheiterte in der 77. Minute mit einem Drehschuss am gut aufgelegten Robert Hietkamp. In der Schlussphase gaben ebenfalls die Hausherren den Ton an, es blieb jedoch beim letztlich gerechten 1:1.
Erneuter Rückschlag für Tim Brinkmann: Nach auskuriertem Muskelfaserriss zog sich der 26-Jährige im Montagstraining bei einem Press-Schlag eine Verletzung am Innenband sowie der Patellasehne zu.

Artikel vom 07.04.2005