07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Truppführer-Lehrgang in Brakel: In 90 Stunden das Wissen erweitert

An acht Wochenenden haben sich jetzt 47 Feuerwehrmänner und -frauen in einem Truppführer-Lehrgang in den Räumen der Kreisleitstelle in Brakel ausbilden lassen. Die Teilnehmer kamen aus dem gesamten Kreis Höxter und lernten in 90 Stunden unter anderem die Einsatzgrundsätze, Rechtsgrundlagen, Fahrzeug- und Gerätekunde, Brand- und Löschlehre sowie Grundlagen in der Technischen Hilfeleistung. Dabei waren: Alexander Fleischer, Jens Grewing, Daniel Johle, Florian Legge und Volker Wiedemeier aus Bad Driburg; Marcel Becker, Svenia Dierks, Christian Hartmann, Stefan Kayser und Jens Rolf aus Beverungen; Christopher Brand, Ingo Dierkes, Marco Disse, Juliane Dodt und Steffen Sievers aus Borgentreich; Kathrin Böske, Swen Ludwigs, Hubertus Nolte, Christian Rochell, Andreas Rustemeyer und Thomas Spieker aus Brakel; Helge Dewenter, Frank Fischer, Markus Hütte, Friedrich Meyer, Thomas Scholhorn, Christian Struck und Thomas Vogelsang aus Höxter; Simone Mönks, Daniel Oppermann und Frank Ridder aus Marienmünster; Florian Diekmann und Alexander Kremeier aus Nieheim; Sebastian Büker, Christian Engelmann, Sven Engelmann und Jürgen Hansel aus Steinheim; Tobias Branke, Michael Dübbert, Konstantin Göbel, Burkhard Hartinger und Frank Peine aus Warburg und Matthias Brosig, Tobias Küting, Thomas Leifeld, Dennis Manske und Tobias Müller aus Willebadessen. Foto: WB

Artikel vom 07.04.2005