07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Ente »Lena« auf Bilderbuch-Reise

Zeichnungen von Peter Pommerer im Kreuzgang der Stadtgalerie


Paderborn (WV). Das »Forum für Kunst und Spiel« zeigt vom 9. April bis 10. Juli eine Ausstellung mit Kinderbuchillustrationen für Kinder und Erwachsene in der Städtischen Galerie Am Abdinghof Paderborn unter dem Titel »Die Geschichte der Ente Lena aus Lillibom«. Die Ausstellung wird am Samstag um 16 Uhr im Kreuzgang der Galerie eröffnet. Mit dabei sind der Künstler Peter Pommerer und Gabriele Sand vom Sprengel-Museum Hannover. Für die kleinen Besucher hat das museumspädagogische Team eine Spiel- und Mitmachaktion vorbereitet. Der Eintritt ist frei.
In Kooperation mit dem Sprengel-Museum Hannover präsentiert die Städtische Galerie im Kreuzgang die Originalzeichnungen von Peter Pommerer zum Kinderbuch »Lena«, das 2003 im Revolver-Verlag erschienen ist. In Zusammenarbeit mit dem Künstler wurde eine Installation entwickelt, die die Heimat von Lena in Lillibom zeigt.
Peter Pommerer, national und international als Zeichner bekannt, hat Lenas Geschichte mit dreißig filigranen Aquarellzeichnungen illustriert, die in einfachen, aber detailreichen pastellbunten Bildern eine eindrucksvolle Lebendigkeit erreichen. Sie haben eine große erzählerische Dichte, die den Kindern auch ohne Text die Geschichte vermittelt.
In einem Würfelspiel können kleine und große Besucher mit Lena auf Entdeckungsreise gehen oder auf Postkarten ihre eigenen Erlebnisse mit der kleinen Ente zeichnen - und auch mit der Post verschicken. So wird Lena in die Welt verreisen. Ein umfangreiches museumspädagogisches Programm für Kindergärten und Grundschulen begleitet die Ausstellung. Information und Anmeldung bei Dagmar Gorny (Ruf 05251/8823503 oder 8823501).

Artikel vom 07.04.2005