07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinner wurn doamett upp
Nazidütskland inschworn

Elfriede Sudbrink erzählt auf Plattdeutsch

Elfriede Sudbrink aus Kleinendorf lebt dort mit Ehemann Wilhelm. Die Hobbyautorin schreibt auf Platt, um die Mundart für ihre Kinder, Enkel und die Nachwelt zu erhalten.
Rahden (WB). Anlässlich der 60. Wiederkehr des Kriegsendes hat Elfriede Sudbrink ihr Buch »Erinnerungen ut miene Kinnertiet in twäiten Weltkrieg« veröffentlicht. Sie schildert auf Platt, wie sie als Kind die Kriegsjahre erlebt hat. In der heutigen Folge geht es um »Schoultiet in Kriege«.
Seit mien ersten Schouljohr wass Krieg und däi bestimde uk dat Leben in'ne Schoule. Dat Erste, wat wi Kinner in'ne Schoule lern'n, wass däi Hitlergruß. Use bein Schomisters würn echte Parteigenossen un han'n uss bibrocht, olle Lüüe mett Heil Hitler tou grüßen. Däi meisten Lüüe, vo oll'n däi Ölleren, lachen uss Kinner wat ut un seen wita Moin orer gouen Dag. Wi Schöilers wüssten nu uk nich, wat richtig wass un wen wie gleum schun'n.
Däi ersten Tiet han'n wi, wenn däi Schoule anföng, dat Gebet »Das walte Gott« sproaken, dat harre sick oaber schwanke ännert. Jetz hetere dat Gebet sou: »Schütze, Herr, mit starker Hand, unser Volk und Vaterland. Lass auf unsers Führers Pfade, leuchten deine Huld und Gnade. Lehr uns fromm und rein, deine deutschen Kinder sein.«
Jeder Schöiler, däi an äin Schomister vobi güng, mösste denn rechten Arm houch houl'n un Heil Hitler roupen. Uk denn ganzen Lebenslauf van denn Führer mössten wi olle utwennig lern'n.
Wenn ett Ferien gaff, mössten wi Schöilers uss olle upp'n Schoulhoawe in Reih' un Glied uppstell'n. Donoh wure däi Hakenkrüzfahne an Mast houch toagen. Mett utgestreckten Arm wure dat Deutschlandläid sungen un anschließend dat Horst-Wessel-Läid.
Wi Schöilers mössten so lange stramm stoahn, bett dat däi bein Läer sungen würn. Uss döre touläste däi Arm van dat lange houch houl'n ganz wäi un würn frouh, dat wi no Hus kön'n un endlich däi grout'n Ferien fo uss anföngen.
Oaber so wass dat doumoals, däi Kinner wurn doamett oll so richtig upp dat Nazidütskland inschworn. Use Schomister wass jümmer ganz begeistert, wenn däi Sondermeldung dür't Radio kam, dat use Soldoaten upp'n Vormarsch würn un denn Feind besieget harr'n.

Artikel vom 07.04.2005