07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Naturschützer
ziehen Bilanz
Altkreis Büren/Bad Wünnenberg (WV). Zur Jahreshauptversammlung hat die Gemeinschaft für Naturschutz im Altkreis Büren (GfN) für Freitag, 8. April, in den Spankenhof in Bad Wünnenberg eingeladen. Auf dem Programm steht unter anderem ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Aktivitäten. Im Mittelpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeiten standen wieder die Pflege und Entwicklung von Naturschutzflächen. Daneben ist die GfN Trägerverein der Biologischen Station im Spankenhof und dadurch in vielen Projekten in der Region engagiert. Wichtigster Tagesordnungspunkt der Versammlung, die 19 Uhr in der Heimatstube des Spankenhofs beginnt, sind Wahlen zum Vorstand des Vereins. Eingeladen sind nicht nur Mitglieder, sondern alle Interessierten.

Musikalische
Gäste in Weine
Weine (WV). Freunde des Gesangs können sich am kommenden Wochenende auf ein ganz besonderes Konzert freuen. Am Samstag, 9., und Sonntag, 10. April, ist der französische Chor »Ensemble coupopolyphone« aus Charenton in Büren und Weine zu Gast. Gemeinsam mit dem Chor Frohgestimmt aus Weine und dem Vokalensemble Voctett aus Rüthen geben die 40 Sängerinnen und Sänger aus Frankreich am kommenden Samstag um 17 Uhr ein Konzert im Schulzentrum Büren an der Kleffnerstraße. Am Sonntag besteht dann noch einmal die Möglichkeit, Darbietungen des französischen Chores in der St. Michael Kapelle in Weine während des Hochamtes zu hören.

Frühjahrstreffen
der Vereine
Niederntudorf (WV). Der Heimat- und Verkehrsverein Tudorf hat zum Frühjahrstreffen aller Niederntudorfer Vereine für den morgigen Freitag, 8. April, 19.30 Uhr ins Heimathaus Spissen eingeladen. Der Termin und die Uhrzeit wurden auf Wunsch der letzten Versammlung deutlich vorverlegt, daher hofft der Heimatverein nun auf regen Zuspruch und gute Beteiligung aller Vorstände.

Artikel vom 07.04.2005