07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heinz Nixdorf: Paderborner und Westfale

Stiftungen haben »Lebensbilder« des Computerpioniers als Broschüre veröffentlicht

Von Manfred Schraven (Text und Foto)
Paderborn (WV). Kein Name ist so nachhaltig mit dem Aufbau der deutschen Computerindustrie verbunden wie der von Heinz Nixdorf. Am kommenden Samstag wäre der große Paderborner 80 Jahre alt geworden. Anlass genug für die Nixdorf Stiftung eine bebilderte Broschüre herauszugeben.

In einer 1986 geschriebenen Biographie über Heinz Nixdorf formuliert der Autor Klaus Kemper im letzten Kapitel »Gerüstet für die Zukunft«, Heinz Nixdorf werde in seinem Unternehmen fortleben und so wahrscheinlich noch lange die Entwicklung einer der zukunftsträchtigsten Branchen beeinflussen. Es ist anderes gekommen. Die Nixdorf Computer AG gibt es seit der Übernahme durch Siemens nicht mehr. Die Ideen die Heinz Nixdorf zum sozialen und innovativen Unternehmer machten sowie der Name selbst leben aber fort, vor allem in seiner Heimatstadt Paderborn in Westfalen.
Und da ist es gut, dass die Stiftung Westfalen und die Heinz Nixdorf Stiftung aus Anlass des 80. Geburtstages des 1986 verstorbenen Unternehmers mit Weltruf »Lebensbilder« von Heinz Nixdorf publiziert hat. Zugleich präsentierten die Stiftungen eine überarbeitete 28-Minuten-DVD »Rechner mit Emotionen - Der Pionier Heinz Nixdorf«. Broschüre wie DVD sind ab sofort im Heinz Nixdorf Museumsforum erhältlich. Die Broschüre für einen Euro in Verbindung mit der Eintrittskarte, die DVD für zehn Euro am HNF-Kiosk.
In der 30 Seiten starken Broschüre wird vor allem der Mensch Heinz Nixdorf näher gebracht, selbst als Unternehmer, der als Arbeitgeber seine Mitarbeiter für die Arbeit begeistern konnte. Vor allem aber als Familienvater, Paderborner und Westfale. Schon legendär sein Zitat aus dem Jahre 1985: ». . . ich bin Westfale und nicht Nordrhein-Westfale. Ich kann nichts Zweifaches sein.«
HNF-Geschäftsführer Norbert Ryska gestern anlässlich der Präsentation der Broschüre im HNF: Wir haben versucht, mit dem Bildmaterial möglichst nah am Thema zu sein.« Ein erstes Durchblättern zeigt: Es ist gelungen. Und wer in die DVD schaut erfährt zudem, dass es in Paderborn neben Bier, Brot und Bischof einen gab, der von sich sagte »»Ich bin sehr unbegabt«: Der Pionier Heinz Nixdorf - der Rechner mit Emotionen.

Artikel vom 07.04.2005