07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehr verstärkt

Stadt hat noch Ausbildungsplatz zu vergeben

Aushändigung der Urkunden an drei Brandmeisteranwärter: (v.l.) Erwin Harbsmeier, Leiter Feuer- und Rettungswache, Ausbildungsleiterin Ina Rosenkranz, Personalratschef Horst Möhlmann, Dominik Baake, Hartmut Neufeld, Mark Brand und Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann.Foto: WB

Bad Oeynhausen (WB/cb). Zum 1. April haben drei Brandmeister-Anwärter ihre Ausbildung in der Feuer- und Rettungswache an der Königsstraße begonnen. Dies ist eine der Maßnahmen, mit denen die Stadt auf den jüngst vorgelegten Brandschutz-Bedarfsplan reagiert. Demnach müssen 15 neue Stellen bei der Feuerwehr geschaffen werden. Drei im vergangenen Herbst nur befristet übernommene Auszubildende wurden ebenfalls zum 1. April auf Dauer in den Feuerwehrdienst übernommen. Neun weitere Stellen sollen bei der Feuerwehr nach und nach in den kommenden Jahren entstehen.
Am 1. September beginnen weitere vier Auszubildende bei der Stadt. Darunter ist erstmalig auch eine Nachwuchskraft für den Beruf des Fachinformatikers, Fachrichtung Systemintegration.
Zudem stellt die Stadt zum 1. September kurzfristig noch einen weiteren Ausbildungsplatz für den Beruf des Verwaltungs-Fachangestellten zur Verfügung. »Wir müssen gerade in schwierigen Zeiten beweisen, dass wir unsere Verantwortung für junge Menschen ernst nehmen. Deshalb bin ich auch nicht bereit, einen durch eine Absage frei gewordenen Platz unbesetzt zu lassen«, sagte Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann. Wer sich für diese Ausbildung interessiert, kann sich bis zum 30. April bei der Stadt bewerben. Nähere Informationen gibt es bei Ausbildungsleiterin Ina Rosenkranz. Sie ist unter der Rufnummer 0 57 31 / 14 11 71 zu erreichen.

Artikel vom 07.04.2005