07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Land fördert
Planungen

Linnenbauerplatz


Herford (ram). Die Planungen für die Umgestaltung des Linnenbauerplatzes können beginnen. Das Land bezuschusst die Planungskosten von 276 000 Euro vorerst mit 128 000 Euro. Die Gesamtkosten für den Umbau hat die Bauverwaltung der Stadt Herford auf 1,148 Mio. Euro taxiert (wir berichteten).
Für die Gesamtmaßnahme hat die Stadt Fördergelder in Höhe von 588 000 Euro beantragt. Für die Planungen liegt die Förderreserve bei 172 000 Euro. »Wir hoffen, dass sich die Zuschüsse noch erhöhen«, betonte Baudezernent Dr. Peter Maria Böhm. Er wertet die jetzige Bewilligung als gutes Zeichen für die gesamte Umbaumaßnahme. Mit den Planungskosten werden neben der Planung auch die Kosten für die Bürgerbeteiligung sowie für archäologische Untersuchungen finanziert.
Für Pflasterung, Platzbeleuchtung, Begrünung und Möblierung würden Kosten in Höhe von 640 000 Euro entstehen, wobei der städtische Anteil mit 240 000 Euro beziffert wird. Die Zusatzkosten für die künstlerische Gestaltung des Platzes wurden mit 200 000 Euro festgelegt.
Bereits Anfang Juli vergangenen Jahres hatte die Verwaltung einen Ideenwettbewerb in Gang gesetzt, an dem sich drei Architekturbüros beteiligten. Der Entwurf des Büros Dreiseitl aus Überlingen (Bodensee) fand seinerzeit die Zustimmung der Beteiligten.

Artikel vom 07.04.2005