07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Podiumsdiskussion des Kreis-Landfrauenverbandes in der Begegnungsstätte Wehdem: »Wie erfahren Familien Wertschätzung durch Medien?«, 19.30 Uhr Beginn.
Karten spielen der Alten Garde Reiningen, 19.30 Uhr Schützenhalle.
Step-Aerobic des FC Oppenwehe, Wirbelsäulengymnastik und BOP-Gymnastik für Frauen ab 30, 20 Uhr in der Grundschulturnhalle.
Kegeln der Behindertensportgemeinschaft Levern, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Hotel Meyer-Pilz.
Seniorennachmittag der Gemeinde Stemwede im Bezirk Wehdem, 15 Uhr Beginn im Gasthaus Eigenbrodt.
Notdienst
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Berliner Apotheke in Wehdem, Stemwederberg-Straße 58, Tel. 057 73-17 55.

Schulausschuss
Stemwede tagt
Stemwede-Levern (WB). Mit der eventuellen Einführung der Offenen Ganztagsgrundschule befasst sich am Mittwoch, 13. April, der Stemweder Schul- und Kulturausschuss. Das Ergebnis der Elternbefragung soll präsentiert werden. Die Mitglieder treffen sich um 17 Uhr zunächst zur Besichtigung des Leverner Mühlengeländes und setzten die Sitzung dann in der Verwaltungsstelle Levern fort. Dort wird auch über Schülerbeförderungsangelegenheiten gesprochen.

Fuß des Polizisten
überfahren
Minden/Stemwede (WB). Im Rahmen der Kampagne »NRW mit Gurt« fuhr ein Pkw-Fahrer während einer Verkehrskontrolle in Minden einem Polizeihauptkommissar über den Fuß und verletzte ihn leicht. Die Beamten hatten am Dienstag eine Anhaltestelle an der Stiftsallee in Höhe der Parkplatz-Zufahrt zu einem Verbrauchermarkt eingerichtet. Ziel war es, »Gurtmuffel« im Rahmen der landesweiten Aktion auf ihr Fehlverhalten und die damit verbundenen Gefahren hinzuweisen. Als der Beamte als Anhalteposten einen Pkw aus dem fließenden Verkehr stoppen wollte, bog ein 46-jähriger VW-Golf-Fahrer von dem Parkplatz nach rechts auf die Stiftsallee ein. Er fuhr nach Polizeiangaben mit seinem rechten Vorderrad auf den Fuß des am Fahrbahnrand stehenden Polizisten und blieb - aufmerksam geworden durch den Aufschrei - auf dem Fuß stehen. Anschließend ließ er den Wagen rückwärts vom Fuß rollen. Der Beamte wurde leicht verletzt und musste sich ärztlich behandeln lassen.

Artikel vom 07.04.2005