07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wandern in wunderschöner Naturoase

ZF-Auszubildende fertigen Info-Tafeln am Rundwanderweg III des Oppenweher Moores

Oppenwehe (weh). Wer auf dem schönen Rundwanderweg »III« im Oppenweher Moor in der Nähe von Summann entlang spaziert, dem fallen sofort die dezenten, glänzenden Metallschilder auf.

Die Infotafeln zeigen Bilder und Informationen aus der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt des Moores. Gestern wurden die Schilder in Gegenwart von Landrat Wilhelm Krömer und weiterer Gäste offiziell vorgestellt. Mit dabei waren auch zwei Vertreter von ZF Lemförder: Ausbildungsleiter Udo Stagge und Pressesprecher Alexander Hesselbarth. Lehrlinge von ZF Lemförder hatten in der Ausbildungswerkstatt die Tafeln mit Stahlrahmen versehen und sie so dauerhaft haltbar für den Einsatz draußen im Moor gemacht. Wilhelm Krömer dankte den Firmenvertretern: »Mit seinen Auszubildenden hat ZF Lemförder hier ein sinnvolles und schönes Werk vollbracht.«
Der Rundweg III, der bereits im Herbst am Eingang des Parkplatzes eine große Informationstafel und einen neuen Pavillion erhielt, verfügt nun auch über einen neuen Vogelbeobachtungspunkt. Somit ist er sicherlich der interessanteste Wanderweg im Moor. der ein ideales Naherholungsziel darstellt. Darüber freuten sich gestern auch Stemwedes stellvertretender Bürgermeister Dietmar Meier und Gemeindeheimatpfleger Günter Grube, Kreistagsabgeordneter Friedrich-Wilhelm Niermann sowie Landschaftswächter Friedrich Biljes.

Artikel vom 07.04.2005