07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Billige Eier auf
den Regalplätzen
Lübbecke (WB). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Ende März den Einzelhandel unter die Lupe genommen. Ziel war es herauszufinden, wie Eier aus biologischen Haltungsformen angeboten werden. Sieger bei diesem Ökoeier-Ranking ist HL, der zur Rewe-Gruppe gehört. Der Supermarkt habe bereits vor über zehn Jahren die Käfigeier aus dem Angebot genommen und Ökoeier eingeführt. Unter den Discountern erhält Plus (Tengelmann-Gruppe) ein Lob. Plus habe Anfang 2005 Käfigeier aus dem Sortiment genommen und bewerbe gleichzeitig Bioeier. Damit trage der Discounter zu Tier- und Umweltschutz bei. Die Aldigruppe schneidet in dem Ranking nur mittelmäßig ab. In den Regalen von Aldi Nord fehlten Eier aus ökologischer Tierhaltung, kritisiert der BUND. Erfreulich sei, dass viele Lebensmittelhändler Bioeier anböten und auch Werbung für diese machten. Auffällig ist jedoch, dass häufig die billigeren Käfigeier auf den besten Regalplätzen zu finden sind, während Verbraucher vor den Regalen niederknien müssen, um die Ökoeier zu bekommen. Das sei durchaus unüblich, denn teurere Ware werde normalerweise eher auf Augenhöhe platziert. Der BUND fordert den Handel auf, Ökoeier besser zu bewerben und besser zu platzieren.

Haltende Autos
zu spät bemerkt
Eilhausen (WB). Ein Auffahrunfall ereignete sich am Dienstag gegen 17.14 Uhr in Eilhausen. Eine 41-jährige Frau musste mit ihrem Golf auf der Nettelstedter Straße vor der Einmündung der Eichholzer Straße verkehrsbedingt anhalten, ebenso ein nachfolgender 36-jähriger Mann mit seinem grünen VW Polo. Eine dahinter fahrende 19-Jährige bemerkte die beiden stehenden Fahrzeuge jedoch zu
spät und fuhr mit ihrem grünen Golf Kombi auf, wodurch sich der Polo auf den Golf schob. Die Golffahrerin sowie der Polofahrer verletzten sich leicht und wollten sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 10 000 Euro.
Requiem für den verstorbenen Papst
Lübbecke (WB). Die katholische Kirchengemeinde feiert am Freitag, 8. April - und nicht am Donnerstag, 19 Uhr - um 10 Uhr, ein Requiem für den verstorbenen Papst. Es sind alle eingeladen, die sich ihm zu Dankbarkeit verpflichtet fühlen.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und beobachtet überall in den Vorgärten emsiges Treiben. Nun ja, der Frühling bringt nicht nur nicht nur Sonnenschein, sondern auch Arbeit mit sich, weißEINER

Artikel vom 07.04.2005