07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Fahrradtour zur
Bärlauchblüte
Bad Lippspringe (WV). Der Arbeitskreis »Natur und Umwelt« im Heimatverein Bad Lippspringe lädt alle Interessierten für Freitag, 15. April, zu einer Fahrradtour durchs Lange Tal zur Bärlauchblüte ein. Treffpunkt ist 16.30 Uhr am Marktplatz. Bei Regen ist der Treffpunkt ohne Fahrrad auf dem Parkplatz am Bauernkamp. Gegen 19 Uhr erfolgt eine Einkehr in die Gaststätte »Zur Rose« in Schlangen zum »Bärlauch-Suppe-Essen«. Anmeldungen für die Bärlauch-Suppe sind bis Dienstag, 12. April, unter Telefon 05252/5752 erforderlich.

Neubauplanung
für Pfarrheim
Bad Lippspringe (WV). Der Kirchenvorstand der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Marien Bad Lippspringe beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Planung für den Neubau eines Pfarrheimes auf dem von der Familie Henker vor Jahren zu diesem Zweck erworbenen Nach-bargrundstücks hinter dem Kindergarten-Spielplatz. Der Kirchenvorstand hat sich ent-schlossen, einen »Bauverein zur Errichtung eines neuen Pfarrheims« ins Leben zu rufen. Zu dieser konstituierenden Sitzung sind die Gemeindemitglieder und Interessierte am heutigen Donnerstag 20 Uhr ins Pfarrheim Sankt Marien eingeladen.

Gesangverein
sucht Mitglieder
Etteln (WV). Der Männergesangverein Cäcilia Etteln bereitet sich in diesem Jahr auf sein 80-jähriges Bestehen vor und plant zur Zeit ein Jubiläumskonzert für Sonntag, 30. Oktober. Für dieses Ereignis benötigt der Ettelner Gesangverein jedoch noch interessierte Sänger. Zur heutigen Chorprobe ab 20 Uhr im Vereinslokal Rustemeier würden die derzeit 28 aktiven Sänger gerne neue Mitglieder willkommen heißen.

Requiem für
den Papst
Bad Lippspringe (WV). Aus Anlass des Todes von Papst Johannes Paul II findet am Freitag, 8. April, ab 19 Uhr in der Bad Lippspringer Pfarrkirche St. Martin ein Requiem statt. Die Gemeinde ist eingeladen, für den verstorbenen Papst zu beten und dankbar auf das Wirken des Heiligen Vaters und seinen Besuch in der Bad Lippsringer Senne am 22. Juni 1996 zurückzuschauen. Die heilige Messe um 15 Uhr entfällt aus diesem Grund.

Artikel vom 07.04.2005