05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spider Murphy Gang gastiert

Im Bünder Stadtgarten geht's am 16. April zur Sache

Bünde (WB). 20 Jahre nach ihrem ersten Hit feiert die »Spider Murphy Gang« weiterhin Erfolge: ausverkaufte Hallen und Festzelte und immer noch mehr als 60 Konzerte im Jahr. Oft sind die Konzertbesucher jünger als die Single »Skandal im Sperrbezirk«. Am Samstag, 16. April, spielen die Münchener im Bünder Stadtgarten, präsentiert vom Liverpool Club.

Mitte der 70er Jahre spielt eine junge bayerische Coverband rund um den ostbayerischen Truppenübungsplatz Grafenwöhr in überfüllten Ami-Schuppen, in denen Elvis - der berühmteste Rekrut aller Zeiten - schon tourte, die internationalen »Top 40« rauf und runter. Doch eigentlich zieht es Günther Sigl, Barny Murphy und Franz Trojan auf die Münchner Bühnen. »Wir wollten echten Rock'n'Roll machen - so wie Elvis und Chuck Berry.« Mit Keyboarder Michael Busse, der an der Isar studieren will, verschwinden sie im Übungskeller. Heraus kommt die Spider Murphy Gang - getauft nach einer Zeile aus Presleys Klassiker »Jailhouse Rock«.
Die Band spielte in Clubs, Discotheken und auf Stadtfesten. 1979 hat die Gang endlich ihren ersten Plattenvertrag in der Tasche. »Sie hod an Stereo-Plattnspiela o und as Wohnzimmer-Liacht ausgmacht und de oide Rock«n«Roll-Scheibn is glaffa - de ganze Nacht...«, besingt Günther 1980 ein Münchner Madl namens Uschi. Bald versteht man den Bayern-Slang der Gang, die 1980 erstmals auf eine »richtige« Tour geht, überall.
Die Singles »Schickeria« und »Skandal um Rosi« werden ein Riesenerfolg und die LP »Dolce Vita« schießt auf Platz 1 der LP-Charts 1982 startet dann die dritte LP »Tutti Frutti« in die Hitlisten durch.

Artikel vom 05.04.2005