24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rettungssanitäter
im Slalomkurs

Sie sind unterwegs, um Menschenleben zu retten. Um so wichtiger ist es, dass die Rettungssanitäter wissen, wie ihr Einsatzwagen im Extremfall reagiert. Für die Mitarbeiter der Rettungswachen im Kreis Höxter ist deshalb jetzt ein Fahrsicherheitstraining veranstaltet worden. Dabei galt es unter anderem, eine mit Pylonen markierte Slalomstrecke zu durchfahren. Verblüfft waren die »Testpiloten« dabei, wie effektiv sich eine minimale Sitzverstellung bemerkbar macht: Die Rückenlehne nur ein wenig steiler gestellt und schon erhöht sich der Seitenhalt beim Durchfahren der Kurven erheblich. Auch das Rangieren bei knappen Platzverhältnissen wurde geübt, und zwar in einem kleinen Karree, das mit bloßem Auge betrachtet ein Wendemanöver eigentlich auszuschließen schien. Doch alle Fahrer zeigten, dass sie sich mit den Abmessungen ihres Rettungswagens auskennen.Lokalteil / Foto: WB

Artikel vom 24.03.2005