25.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Zwiebelsud den besonderen Pfiff gegeben

Viel Spaß im PIA-Treff - In der zweiten Ferienwoche geht es auf eine kulinarische Weltreise


Sennestadt (WB). »Wir färben Ostereier« hieß es jetzt im PIA-Treff in Heideblümchen. Neben Eiern, die ganz klassisch mit Lebensmittelfarbe bunt angemalt wurden, probierten die PIA-Kinder ein für sie neues Rezept aus: Sie kochten aus einer Hand voll Zwiebelschalen und einem halben Liter Wasser einen Zwiebelsud.
In der Zwischenzeit sammelten sie verschiedene Blätter aus dem Garten, die sie dekorativ auf ein rohes, weißes Ei legten. Damit die Blätter auf dem Ei haften blieben, wickelten sie ein Stück alten Damenstrumpf fest um das Ei und banden es an einer Stelle sorgfältig zu. Die so verpackten Eier wurden im Anschluss zehn Minuten im Zwiebelsud gekocht.
Die Kinder und Betreuer aus Heideblümchen hatten dabei eine Menge Freude, zumal sie beeindruckende Ergebnisse erzielten.
Zum Schluss noch ein Veranstaltungstipp für die zweite Osterferienwoche: Am Donnerstag, 31. März, und Freitag, 1. April, geht es bei PIA auf eine kulinarische Weltreise. Am ersten Tag kocht Ali mit den Kinder ein afrikanisches Gericht, am zweiten Tag gibt es für alle original ungarisches Gulasch. Start ist jeweils um 15 Uhr in der PIA-Wohnung am Brombeerweg 1. Interessierte Kinder und Jugendliche sind dazu eingeladen.
Der Kostenbeitrag beträgt zwei Euro pro Nachmittag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Artikel vom 25.03.2005