23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bildung statt Windräder

FDP diskutierte Wahlprogramm in Sennestadt


Sennestadt (WB). Die Sennestädter FDP hat sich jetzt zur Vorstellung und Diskussion ihres NRW-Landtagswahlprogramms in der Lindemann-Stube getroffen. Zu Gast war Landtagskandidat Detlef Niemeier. »Wir haben ein sehr gutes Programm. Dies gilt es, in den kommenden Wochen den Mitbürgern zu vermitteln«, so die einstimmige Ansicht der Liberalen. Kernpunkte sind die Bereiche Bildung, Wirtschaft- und Arbeitsmarkt- und die Energiepolitik.
Die FDP fordert für Nordrhein-Westfalen, in Zukunft ein Drittel des jährlichen Haushaltes in Bildung zu investieren. Dabei sprechen sich die Liberalen ausdrücklich für die Erhaltung des gegliederten Schulsystems und mehr Eigenständigkeit der Schulen aus.
Die Schaffung neuer Arbeitsplätze - Ziel ist eine Million bis zum Jahr 2015 - will die FDP durch Stärkung der mittelständischen Unternehmen, betriebliche Bündnisse für Arbeit und eine radikale Steuerreform erreichen.
Zudem fordern die Liberalen den Ausstieg aus der Steinkohlesubventionierung und den Baustopp der hoch subventionierten Windenergieanlagen in NRW. Die frei werdenden Mittel sollen in Bildung und Forschung fließen.

Artikel vom 23.03.2005