23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maschinengigant
von Stölting&Co

140 Tonnen schwer, acht Meter lang, 4,40 Meter breit und 4,20 Meter hoch: Die Firma Stölting & Co. OHG aus Schloß Holte-Stukenbrock schickt die bisher größte Blechrundbiegemaschine, die das Unternehmen in seiner mittlerweile 105-jährigen Geschichte gebaut hat, heute auf die Reise nach Rostock. Dort wird sie im neuen Liebherr-Werk, das Hafenkräne baut, eingesetzt. Verantwortlich für Konstruktion und Bau sind die Geschäftsführer Johannes Siek (l.) und Ferdinand Kaup (vorn), Konstruktionsleiter Gerhard Reker und Gründer der Nachfolgefirma, Hans-Joachim Stölting (v.l.). 14 Mitarbeiter haben den Maschinen-Giganten innerhalb von vier Monaten gebaut, der heute zerlegt und auf sieben Lastwagen in die Hansestadt transportiert wird. Stölting ist der einzige deutsche Maschinenbauer, der diese Maschinen fertigt.
Foto: Monika Schönfeld
Regionale Wirtschaft

Artikel vom 23.03.2005