22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Endspurt beim Wettbewerb
»Unser Dorf hat Zukunft«

Stockhausen vor Teilnahme - Siegerehrung am 6. Juli

Minden-Lübbecke (ft). Der Dorfwettbewerb geht in die heiße Phase. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 1. Mai. Zehn Dörfer haben ihre Teilnahme bereits fest zugesagt. Gestern informierten Landrat Wilhelm Krömer und Kreisheimatpfleger Dr. Gerhard Franke im Kreishaus über die laufenden Vorbereitungen.
Auch die Kommissionsmitglieder Gerd H. Niemeyer aus Stockhausen und Reiner Riemenschneider von der Mindener Kreisverwaltung sind optimistisch, erneut auf 30 Teilnehmer zu kommen. Neben allein sieben Dörfern aus Petershagen wollen auch Kutenhausen, Frotheim und Levern mitmachen. Dankersen, Kleinenbremen und das bereits gekrönte »Golddorf« Stockhausen sind wie einige andere Dörfer zwar noch nicht angemeldet, eine Teilnahme gilt jedoch als wahrscheinlich.
Wilhelm Krömer ermutigt alle noch unentschlossenen Dorfgemeinschaften zur Anmeldung. Kreative Ideen seien der entscheidende Anstoß für mehr Bewegung im Dorfleben, so Krömer. Dr. Franke erläuterte, dass eine ehrliche Analyse des »Ist-Zustandes« des Dorfes am Anfang aller Überlegungen stehen sollte. Als nächstes könnte ein »Soll-Zustand« ins Auge gefasst und schrittweise in die Tat umgesetzt werden.
Der Stockhauser Gerd H. Niemeyer gibt seine persönlichen Erfahrungen im Wettbewerb zusammen mit Dr. Gerhard Franke in einem Tagesseminar am 9. April in der Begegnungsstätte in Stockhausen an Interessierte weiter. In der Veranstaltung sollen praktische Hilfestellungen für die zweistündige Präsentation der Dörfer gegeben werden. Aber auch über den Wettbewerb hinaus stünden Mitglieder der Mindener Kreisverwaltung und die Verantwortlichen der Kommission für Fragen zur Verfügung, betonte Reiner Riemenschneider.
Die 15-köpfige Kommission mit u.a. Experten aus dem Bauwesen, dem ökologischen Bereich oder der Landwirtschaftskammer bereisen die teilnehmenden Dörfer zwischen dem 30. Mai und dem 18. Juni. In den fünf Kategorien der Bewertungskriterien nimmt das bürgerschaftliche Engagement den größten Stellenwert ein. Die Eindrücke der Kommission sollen den Dörfern jetzt noch am Tag der Bereisung mitgeteilt werden. In der Lübbecker Stadthalle werden schließlich am 6. Juli die Ergebnisse bekannt gegeben.

Artikel vom 22.03.2005