25.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Woche auf einen Blick


Der Veranstaltungskalender vom 26. März bis 1. April Tel:0521/585-247 Fax:0521/585-498 E-Mail: Bielefeld@Westfalen-Blatt.de


Samstag


Veranstaltungen

Wochenmarkt, Kesselbrink, ab 7 Uhr
Markt Heepen, 8-13 Uhr
Markt Schildesche, Stiftskirche, 7-13 Uhr
Altstädter Kirchplatz, 9-16 Uhr: Obst- und Blumenmarkt
Zentralbibliothek, Jahnplatz, Eingang Wilhelmstr. 3, 10-13 Uhr: Bücherflohmarkt; 10-12.45 Uhr: Spielausleihe
Schlachthof, Walther-Rathenau-Str. 20, 7-16 Uhr: Flohmarkt
Hotel »Vier Taxbäume«, Brackwede, Hauptstr. 65, 7-14 Uhr: Flohmarkt
Universität, Groß-Parkplätze, Universitätsstr., 7-16 Uhr: Flohmarkt
Firma Windel, Senne, Krackser Str., 7-16 Uhr: Flohmarkt
Ravensberger Park, Parkebene, 7-16 Uhr: Flohmarkt
Bielefeld-Stieghorst, Elpke 106, 8 bis 16 Uhr: Hallenfloh- und Trödelmarkt
AA-Gruppe Brake, Ev. Gemeindehaus, Glückstädter Str., 17-19 Uhr: Treffen
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 11 bis 15.30 Uhr: »Miniaturen Spieltreff«
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 23 Uhr: »Schlingen rockt« mit DJ Peter
Treffpunkt Denkmal Innenhof Sparrenburg, 14 Uhr: Stadtrundgang: »Von der Burg auf die Stadt geschaut« mit Ilse Hagemann
Sparrenburg, Am Sparrenberg, 20 Uhr: »Sternstunden«; Nachtspaziergang mit Fernrohrbeobachtung
Triebwerk, Ravensberger Park, 22.30 Uhr: »Die wilden 80er«
Radrennbahn, ab 14 Uhr: »Frühjahrskirmes«
Hof Möller, Haferstraße, Babenhausen, 18 Uhr: »Osterfeuer«
Gerätehaus Rüggesiek, Heepen, 17 Uhr: »Osterfeuer«
Gerätehaus Dornberger Straße 265, Hoberge-Uerentrup, 18.30 Uhr: »Osterfeuer«
Wiese Am Bollholz, Ubbedissen, 17 Uhr: »Osterfeuer«
Gerätehaus Laarer Straße 12, Vilsendorf, 19 Uhr: »Osterfeuer«

Theater

TAMoben, Autorenbühne/NeueSzene: 19.30 bis 20.40 Uhr: »Bifem (DSE)« von Ljudmila Petruschewskaja
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: Kabarettabend mit »Ingo Börchers«

Konzerte

Hanky Panky, Altenhagener Straße 285, 18 Uhr: "Ray Binder & Band"


Kinder

BTG Gebäude und Sportplatz, Am Brodhagen 54, 10 bis 12.15 Uhr: »Spielen statt einkaufen«, Spielmöglichkeit für Kinder der 1. bis 4. Klasse
Niekamp Theater Company, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: Aufführung des Puppenspiels »Das schönste Ei der Welt« nach Helme Heine (ab 4 J.)

Sonntag


Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: »WeekExit« mit DJ Daniel
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Brackweder Gymnasium, Beckumer Straße 10, ab 14.30 Uhr: Sonnenbeobachtung bei klarem Himmel
Triebwerk, Ravensberger Park, 22.30 Uhr: »Going Underground«
Treffpunkt Eingang Altes Rathaus, 14 Uhr: Führung: »Zeugen der Industriearchitektur« mit Christa Uekermann
Museum Huelsmann, Ravensberger Park 3, 11.30 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung »Funkelnde Pracht, magische Kräfte - Kostbarkeiten aus der Schatzkammer der Natur« mit Heiko Hasenbein
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 11.30 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung »Guck mal, was du kaufst!«
Alte Turnhalle des Gymnasiums der von Bodelschwingh' Schulen, Kükenshove, 19 Uhr: Treffen des Volkstanzkreises des Heimatvereins Gadderbaum
Ellerbrocksfeld, bei Einbruch der Dämmerung: »Osterfeuer« der CDU Gadderbaum und der Freiwilligen Feuerwehr Gadderbaum
Radrennbahn, ab 14 Uhr: »Frühjahrskirmes«
Sparrenburg, Am Sparrenberg, 20 Uhr: »Sternstunden«; Nachtspaziergang mit Fernrohrbeobachtung
Museum Waldhof, Welle 61, 15 Uhr: Führung durch die Ausstellung mit Werken von Nikolaus List und Johannes Spehr
Ringlokschuppen, Stadtheider Straße, 21 Uhr: "Depeche Mode Party"
Festplatz Gleisdreieck, Brackwede, 17 Uhr: »Osterfeuer«
Paracelsusweg, Eckardtsheim, 18 Uhr: »Osterfeuer«
Hegede, Gadderbaum, 19.30 Uhr: »Osterfeuer«
Gerätehaus, Twellbachtal, Großdornberg, 18 Uhr: »Osterfeuer«
Gerätehaus Wörheider Weg 105, Jöllenbeck, 17 Uhr: »Osterfeuer«
Seekrug am Obersee, Schildesche, ab 15 Uhr: »Osterfeuer«
Festplatz am Waldbad, Senne, 17 Uhr: »Osterfeuer«
Freifläche Am Teilholz, Theesen, 18.30 Uhr: »Osterfeuer«

Theater

Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 19.30 Uhr: Aufführung der Oper »Don Carlos« von Giuseppe Verdi
Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, 19.30 bis 22.30 Uhr: Aufführung des Schauspiels »Platonow« von Anton P. Tschechow


Konzerte

Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20.30 Uhr: Konzertabend mit »Thimo Sander«

Montag


Veranstaltungen

Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Brackweder Gymnasium, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: Sternbeobachtung (nur bei klarem Himmel)
Treffpunkt Eingang Neustädter Marienkirche, 14 Uhr: Stadtrundgang: »Kirchen in Bielefeld« mit Joachim Wibbing
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 10.30 bis 18.30 Uhr: »Magic Spiel- und Tausch-Treff«
Radrennbahn, ab 14 Uhr: »Frühjahrskirmes«
Sparrenburg, Am Sparrenberg, 20 Uhr: »Sternstunden«; Nachtspazierung mit Fernrohrbeobachtung

Theater

Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, 18 bis 21 Uhr: Zum letzten Mal: Aufführung des Schauspiels »Platonow« von Anton P. Tschechow
Ringlokschuppen, Stadtheider Straße 11, 20 Uhr: »Eins Live Comedy Tour« mit Elmar Brandt, Onkel Fisch u. a.

Konzerte

Hammer Mühle, Mühlenstraße 54, 21 Uhr: Kneipenkult: »Yoko Mono«

Kinder

Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, 15 Uhr: »Ostermärchen auf der Deele« mit Anne-Karin Hahs (ab 4 J.)
Dagmar Selje Puppenspiele, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: "Kasper und die Naschkatze" (ab 3 J.)


Dienstag


Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 10.30 bis 18.30 Uhr: »Yu-Gi-Oh! Spiel- & Tauschtreff«
VFL Schildesche, Sporthalle der Klosterschule, Am Klosterplatz, 16.45 bis 17.45 Uhr: Kindertraining für Anfänger und Fortgeschrittene; 18 bis 20 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene ab 7. Kyu; 20.15 is 21.45 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining Neueinsteiger
Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 21 Uhr: »Cocktail Lounge«
Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, 19.30 bis 21 Uhr: Offener Hospiztreff, Thema heute: »Sterben und Bestattung im Islam« mit Dr. Sami Elias
Sparrenburg, Am Sparrenberg, 20 Uhr: »Sternstunden«, Nachtspaziergang mit Fernrohrbeobachtung


Konzerte

Hammer Mühle, Mühenstraße 54, 21 Uhr: Kneipenkult: »Senor Gomez and the Dirty Boogie Dogs«


Kinder

Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, 14 bis 16 Uhr: »Vom Korn zum Brot«, Backen für Kinder von 6 bis 10 Jahren mit Gesine Grandt, Anm.: 5 21 85 50
Treffpunkt Namu/Parkplatz/Spiegelshof, Kreuzstraße 20, 9.30 bis 13.30 Uhr: »Holzwürmer« aufgepasst mit Sabine Palm und Anke Meier (für Grundschulkinder), Anm.: 51-37 62

Mittwoch


Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 10.30 bis 18.30 Uhr: »Yu-Gi-Oh! Spiel- & Tauschtreff«
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 22 Uhr: »Mitt-Rock« mit DJ Fafnir
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Brackweder Gymnasium, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: Sternbeobachtung (nur bei klarem Himmel)
VFL Schildesche, Sporthalle der Sonnenhellwegschule, Benzstraße, 18 bis 19.30 Uhr: Kinderanfängertraining
TV »Friesen« Milse, eigene Halle, Milser Straße 40a, 20.30 bis 22 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene und Anfänger
Tanztreffpunkt Teubner-Schneider, Falkstraße 14, 10 bis 12 Uhr: »Integratives Tanzprojekt für behinderte und nicht-behinderte Menschen«, Anm. und Info: Tel.: 9 82 54 13
Capella hospitalis, Teutoburger Straße 50, 18 Uhr: »Bürger fragen - Ärzte antworten« mit Prof. Dr. Peter Lauven zum Thema »Moderne Narkose«
Altentagesstätte Pellahöhe, An der Rehwiese 21, 18 Uhr: Treffen des »Singkreises« des Heimatvereins Gadderbaum
Besprechungsraum im Erdgeschoss des »PHV-Gebäudes« in Gilead II, 15 bis 17 Uhr: Treffen des »Gesprächs- und Informationskreises für pflegende Angehörige«
Naturfreundehaus Meierhof, Heepen, ab 13.30 Uhr: Singen des Touristenvereins »Die Naturfreunde«, anschl. Kaffeetrinken, danach Vorführung der Diaserie »Elke Ehrlich unterwegs im Hochgebirge«
Hammer Mühle, Mühlenstraße 54, 21 Uhr: Kneipenkult: Lesung: »Grand Slam Audio«
Sparrenburg, Am Sparrenberg, 20 Uhr: »Sternstunden«; Nachtspaziergang mit Fernrohrbeobachtung

Theater

TAMoben , 20 bis 21.20 Uhr: Autorenbühne/Neue Szene »Bifem (DSE)« von Ljudmila Petruschewskaja

Konzerte

Ringlokschuppen, Stadtheider Straße 11, 20 Uhr: »2Raumwohnung«
Hammer Mühle, Mühlenstraße 54, 21 Uhr: Kneipenkult: "Grand Slam Audio"

Kinder

Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, 14 bis 17 Uhr: »Ein Stein lädt ein«, Kreatives Arbeiten am Speckstein für Kinder ab neun Jahren mit Veronika Bußmann, Anm.: 5 21 85 50
Namu/Spiegelshof, Kreuzstraße 20, 14.45 bis 16.45 Uhr: »Kundiger Wald-Mensch« mit Anna Jochums (6-10 J.), Anm.: 51-37 62
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 10 bis 12 Uhr: Ferienprogramm für Kinder von 8 bis 12 Jahren »Wasserspiele«, Anm.: 51-36 30
Dagmar Selje Puppenspiele, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: "Kaspar und die Naschkatze" (ab 3 J.)

Donnerstag


Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: »Feel Good« mit DJ Ulli
Haus der offenen Tür für ältere Menschen, Kreuzstraße 19a, 13.30 Uhr: Spielnachmittag - Skat; 14 Uhr: Internet-Cafe mit fachlicher Betreuung; 14.30 Uhr: Spielnachmittag (verschiedene Gesellschaftsspiele); Sozialberatung zu den Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
VFL Schildesche, Sporthalle der Klosterschule, Am Klosterplatz, 17.30 bis 18.30 Uhr: Kindertraining für Anfänger; 18.45 bis 20.15 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Anfänger und Neueinsteiger; 20.15 bis 21.45 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene ab 7. Kyu
VFL Schildesche, Rathsgymnasium, neben der Kunsthalle, 18 bis 19.30 Uhr: Talentfördergruppe für Kinder und Jugendliche ab 7. Kyu
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 10.30 bis 18.30 Uhr: »Magic Spiel- und Tausch-Treff«
Sparrenburg, Am Sparrenberg, 20 Uhr: »Sternstunden«; Nachtspaziergang mit Fernrohbeobachtung

Theater

Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, 20 bis 22 Uhr: Nochmals im Programm: »Das Fest«, Schauspiel nach T. Vinterberg und M. Rukow

Konzerte

Hammer Mühle, Mühlenstraße 54, 21 Uhr: Kneipenkult: »Carrygold«
Forum, Meller Straße 2, »Tuxedomoon (USA)«
Neustädter Marienkirche, 19 Uhr: »Benefizkonzert« für krebskranke Kinder mit dem Orchester des Bayreuther Osterfestivals
Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 21.30 Uhr: Benefizkonzert: »Jazz-Night der Internationalen Jungen Orchesterakademie«

Kinder

Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 10 bis 12 Uhr: Ferienprogramm für Kinder von 8 bis 12 Jahren »Wasserspiele«, Anm.: 51-36 30
Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, 11 bis 13 Uhr: »Suppekochen am offenen Herdfeuer«; Zubereiten, kochen und Geschichten hören für Kinder von 8 bis 10 Jahren mit Thorsten Hoppe, Anm.: 5 21 85 50
Museum Huelsmann, Ravensberger Park 3, 15.30 bis 17 Uhr: »Kindernachmittag im Museum«; Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren


Freitag


Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 22.30 Uhr: »Forever Young - Ü 30« mit DJ Ulli
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Brackweder Gymnasium, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: geöffnet
TV »Friesen Milse«, eigene Halle, Milser Straße 40a, 18 bis 19.30 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Anfänger und Fortgeschrittene
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 11.30 bis 13.30 Uhr: »Magic Anfänger Turnier«
NFH Heepen, Heeper Straße 364, 20 Uhr: Treffen des Touristenvereins »Die Naturfreunde«, heute: Singen mit Ursel und Flori
Triebwerk, Ravensberger Park, 22.30 Uhr: »Going Unterground«

Theater

Theaterlabor im Tor 6, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 20 Uhr: »Sieben Jahre im Koma«
Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, 20 bis 22 Uhr: Aufführung des Schauspiels »Das Fest« nach T. Vinterberg und M. Rukow
TAMFoyer, 23 Uhr: FreitagNacht 42 »Yard Girl«
Jakobussaal, Jakobusstraße 3, 20 bis 22 Uhr: »Junge Choreografen«; sieben Tanzstücke von sechs Choreografen aus dem Ballettensemble des Theater Bielefeld

Konzerte

Forum, Meller Straße 2, 21 Uhr: »3 Colours Red (GB)« und »Sweataster (SWE)«

Kinder

Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 9.30 bis 11 Uhr: Ferienprogramm für Kinder von 8 bis 12 Jahren »Wasserspiele«, Anm.: 51-36 30
Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, 15 bis 16 Uhr: »Lappenpickert backen« mit Gesine Grandt (8 bis 12 J.), Anm.: 5 21 85 50
Namu/Spiegelshof, Kreuzstraße 20, 11 bis 13 Uhr: »Das Zeitalter der Dinosaurier« mit Stefanie Neumann (8-11 J.), Anm.: 51-37 62; 13.30 bis 15.30 Uhr: »Das Glück der Erde. . .  liegt auf dem Rücken der Pferde!« mit Stefanie Neumann (7-11 J.), Anm.: 51-37 62

Artikel vom 25.03.2005