19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heristo peilt
Milliarde an

Paulsen geschluckt


Bad Rothenfelde (WB). Der Nahrungsmittelhersteller heristo baut seine Aktivitäten im Lebensmittelhandel aus. Die heristo AG (Appel Feinkost, Stockmeyer) übernimmt rückwirkend zum 1. Januar die Mehrheit an der Peter Paulsen Import-Export GmbH aus Hamburg. Das teilte die heristo AG am Freitag in Bad Rothenfelde (Landkreis Osnabrück) am Freitag mit. Paulsen erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit dem Import und Export von Fleisch, Geflügel, Wild und Agrarprodukten einen Umsatz von mehr als 220 Millionen Euro und schlug 65 000 Tonnen an Waren um. Das Kartellamt muss der Übernahme noch zustimmen.
Die Paulsen-Gruppe gesellt sich zu der ebenfalls in Hamburg ansässigen heristo-Tochter Miller & Co., die vor allem in den USA Produkte deutscher mittelständischer Lebensmittelhersteller vertreibt.
Heristo peilt für dieses Jahr erstmals einen Umsatz von einer Milliarde Euro an. Der Umsatz sei im abgelaufenen Geschäftsjahr um 5 Prozent auf 968 Millionen Euro gestiegen, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Heinrich Risken. Angaben zum Gewinn machte er nicht. Risken: »Unser Famiienbetrieb ist 2004 ohne Zuwächse und hat durch die zurückliegende Neuorganisation die Basis für weiteres Wachstum geschaffen.«
Das mit Fleischveredelung, Heimtiernahrung, Feinkost und Handels-Dienstleistungen in vier Sparten aufgestellte Unternehmen beschäftigt in Deutschland, den Niederlanden und Polen 3800 Mitarbeiter.

Artikel vom 19.03.2005