19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirschneck
und Uhlig sind eingespielt


Zu den AutorenJens Kirschneck ist 39 Jahre alt. 1990 kam er nach Bielefeld, um Literaturwissenschaften zu studieren. »Ein bisschen halbherzig«, findet er nachbetrachtend. Von 1994 bis 1998 arbeitete er als Redakteur für die Wochenzeitung Bielefelder StadtBlatt. Als freier Journalist schrieb er Artikel unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, die Frankfurter Rundschau und für das TV-Magazin Prisma. Verschiedene Kurzgeschichten und ein Bielefeld-Buch stammen aus seiner Feder. 1997 publizierte Jens Kirschneck gemeinsam mit Klaus Linnenbrügger das Buch »Arminia Bielefeld - Ein Verein will nach oben«.
Marcus Uhlig ist 34 Jahre alt und hat ein Jurastudium abgeschlossen. Als Jurist gearbeitet hat er nie. Lieber schrieb er, unter anderem für die Rheinische Post und das Magazin News. Uhlig war in seinem früheren Fan-Leben mal Anhänger von Rot-Weiß Essen.
Wie die zwei zueinander fanden, ist schnell berichtet: 2001 überraschte Uhlig Kirschneck - beide kannten sich nicht persönlich - mit einem Anruf, um ihm seine Idee von einem Fußballmagazin für Ostwestfalen Lippe zu präsentieren. Der Startschuss für »footb.OWL« war abgegeben. Im November des selben Jahres erschien die erste Ausgabe. Seit Sommer 2003 gibt es das Magazin nicht mehr. »Wir wurden gern gelesen, nur von zu wenigen«, sagt Kirschneck. Heute ist das Medienbüro Uhlig und Kirschneck GbR redaktionell verantwortlich für das Arminia-Stadionmagazin Halbvier.
Jens Kirschneck und Marcus Uhlig eint übrigens nicht nur die Leidenschaft, mit der sie über Fußball schreiben, sondern auch die, mit der sie Fußball spielen. Beide kicken in Bielefeld in der Wilden Liga.

Artikel vom 19.03.2005