19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

600 Unternehmer suchen Nachfolger

Kammer: Nahtloser Übergang hilft 6000, Arbeitsplätze zu erhalten


Herford (WB). Im ostwestfälisch-lippischen Handwerk mit seinen mehr als 20000 Betrieben suchen nach Angaben von Kammer-Vizepräsident Hans Schmitz pro Jahr etwa 600 Unternehmer einen Nachfolger. Mit einem nahtlosen Übergang könnten mehr als 6000 Arbeitsplätze und wertvolles Know-how in der Region gesichert werden, berichtete Schmitz am Freitag auf einem Gründertag in Herford. In jedem vierten Handwerksunternehmen in der Region stehe bis zum Jahr 2010 der Generationswechsel an.
Für Inhaber und Nachfolger sei die Betriebsübergabe eine besondere Herausforderung, die rechtzeitig zu planen sei. »Der Start des Übergabe-Countdowns liegt mindestens fünf Jahre vor dem Termin«, sagte Schmitz. Den Gründern empfahl er, den Schritt in die Selbstständigkeit sorgfältig vorzubereiten und dabei das Beratungsangebot der Wirtschaftskammern zu nutzen. Besonderen Informationsbedarf gebe es bei der Finanzierung von Neugründungen und Nachfolgeregelungen, sagte Schmitz und verwies auf die veränderte Praxis der Kreditvergabe.

Artikel vom 19.03.2005