19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lebenselixier
Wie sehr hatte er den Gartenfreund in der Nachbarschaft bedauert. Woche für Woche war er betrübten Blickes durch seine in des Wortes wörtlichem Sinne schneeweiße Oase getrottet und hatte nichts, aber auch gar nichts tun können. Dabei ist die Pflege der Pflanzen und Sträucher für ihn Lebenselixier.
Gestern schleppte er aber Harke und Spaten heran. Sein Blick war freundlich, die Tatkraft unübersehbar. »Am Wochenende«, sagte er mit wieder kraftvoller Stimme, »am Wochenende geht es los - und wenn es Bindfäden regnet!« Manfred Matheisen
Anne-Katrin Hahs
liest Märchen
Bielefeld (WB). Ostergeschichten für Kinder und Erwachsene gibt es am kommenden Donnerstag, 24. März, von 15 Uhr an im Museum Huelsmann. Anne-Karin Hahs serviert selbstgebackenes Osterbrot und erzählt die Märchen »Prinz Häschen«, »Die Tochter der Windkönigin« und »Der pfiffige Hase«.

Einer geht durch
die Stadt...
...und sieht auf der Westerfeldstraße einen rüpelhaften Autofahrer. Erst rast der rote Wagen mit Bielefelder Kennzeichen über eine rotgeschaltete Fußgängerampel, an der eine gehbehinderte alte Frau auf Grünlicht wartet. Dann ordnet sich der Verkehrsrüpel zum Linksabbiegen auf die Engersche Straße ein. Der vorfahrtsberechtigte Gegenverkehr bricht umgehend zusammen - der Linksabbieger ist einfach in die Kreuzung gefahren, blockiert alle Spuren und hat sich auf seine Weise das Recht auf freie Fahrt erkämpft. Das riecht gewaltig nach Führerscheinentzug, findet Einer

Artikel vom 19.03.2005