19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brillante Verpackung im Fokus

Flexicon AG in Halle wächst rasant - 40 neue Arbeitsplätze geschaffen

Von Edgar Fels
Halle (WB). Ob Pampers-Windeln, Kellogs-Cornflakes oder Bounty-Riegel - so unterschiedlich die Produkte auch sind, es gibt einen gemeinsamen Nenner: Bei der Verpackung, die der Marke letztlich zum Kauferfolg verhilft, hat ein Unternehmen aus Halle (Kreis Gütersloh) seine Hände im Spiel.

Die Flexicon AG ist als Spezialist für anspruchsvollen Verpackungsdruck europaweit gefragt. Binnen fünf Jahren hat sich der Umsatz bis 2004 von knapp vier auf 12,2 Millionen Euro mehr als verdreifacht. Die Zahl der Mitarbeiter stieg im gleichen Zeitraum von 40 auf weltweit 150, davon 120 in Halle. Allein 2004 entstanden am Firmensitz 40 neue Arbeitsplätze. Der von den Geschwistern Gabriele Kison und Gerrit Sander in zweiter Generation geführte Familienbetrieb (1985 gegründet) strebt auch für das laufende Jahr weiteres Wachstum an.
Flexicon gehört zu den führenden Dienstleistern in der Druckvorstufe für Endverbraucher-Verpackungen. Die Kunden sind global tätige Markenhersteller wie etwa die Tiefkühlkostfirma Frosta, die Drogeriekette dm und der Handelsriese Walmart. Ihnen garantiert Flexicon - was die Verpackungen angeht - ein einheitliches Markenbild, egal ob deren Produkt nun in Peking oder Buenos Aires im Regal steht.
Als Bindeglied zwischen Design und Verpackung biete die Druckvorstufe eine Vielzahl von Optimierungsmöglichkeiten, wirbt das Haller Unternehmen. »Rot ist nicht gleich Rot, Blau ist nicht gleich Blau, jeder Druckprozess hat seine Eigenheiten«, heißt es in der Imagebroschüre.
Die Flexicon AG gehört heute europaweit zu den größten Lieferanten digitaler Druckplatten. Zur Zeit verlassen pro Tag 80 Platten, die innerhalb von 24 Stunden gefertigt werden, den Hauptstandort in Halle in alle europäischen Länder. Das Unternehmen ist mit Firmensitzen in Schanghai, Peking und der Schweiz international ausgerichtet, der Exportanteil liegt derzeit bei knapp 53 Prozent. In Jeddah/Saudi-Arabien entsteht gerade eine Plattenproduktion.
»Unser Komplettangebot und die zentralisierte Direktbetreuung sprechen gerade Global Player der internationalen Konsumgüterindustrie verstärkt an«, sagt Vertriebs- und Finanzvorstand Gabriele Kison. »Flexibilität, Qualität und hohe Kapazitäten sind für dieses Kundensegment entscheidend.« Technikvorstand Gerrit Sander betont, die im vergangenen Jahr bezogene neue Zentrale (3400 Quadratmeter) biete deutlich größere Gestaltungsspielräume.

Artikel vom 19.03.2005