19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemischte Gefühle
bei Brennecke

Handball: TG Schildesche will feiern

Bielefeld (WB-eicke). Für die Handballer des TuS 97 sollte es der entscheidende Schritt Richtung Oberliga werden, was blieb war eine riesige Enttäuschung. Nach der Niederlage in Bergkamen in der vergangenen Woche sehen die »Jürmker« den nächsten Aufgaben mit gemischten Gefühlen entgegen.

Verbandsliga:»Bei uns allen steckt da viel Herzblut drin, das kann man nicht über eine Nacht hin so einfach verarbeiten,« bringt Coach Frank Brennecke das Empfinden seiner Schützlinge wohl auf den Punkt. Dennoch bemüht sich der Coach wie schon häufiger in dieser Spielzeit in schwierigen Situationen das Ganze zu relativieren: »Wir spielen eine sehr gute Saison, in der wir vorher sicher zufrieden gewesen wären sechs Spieltage vor Schluss so gut dazustehen. Auch wenn am Ende dann eben einer noch konstanter war.«
Deshalb ist sich der Coach auch sicher, dass seine Schützlinge die Serie ordentlich zu Ende spielen werden: »Das sind wir allein schon unseren Fans schuldig. Wir haben jetzt neun Minuspunkte und wollen, dass dies auch bis zum Ende so bleibt.« Auch wenn der ganz große Traum vorerst geplatzt zu sein scheint, so will der Trainer die Minimalchance weiterhin wahren: »Wir werden Bergkamen nicht schon Ostern feiern lassen, sondern versuchen es weiter spannend zu halten,« erklärt Brennecke.
Die Konzentration gilt aber dennoch dem nächsten Gegner und da erwartet der Coach eine Trotzreaktion: »Ich hoffe, dass Holzhausen hinter her sagt, es war Pech eine Woche nach Bergkamen gegen uns gespielt haben zu müssen.«
Landesliga:Tabellarisch betrachtet sieht die Situation für den TuS Brake nach dem Sieg über die Reserve aus Nettelstedt mit sechs Punkten Abstand auf die Abstiegsplätze wieder etwas entspannter aus. Da man aber nie genau weiß, wo diese Zone am Ende der Saison wirklich genau beginnt, will sich Noch-Coach Torsten Winter nicht auf dem Vorsprung ausruhen. Zum zwölften Rang sind es nämlich nur noch zwei Punkte.
Darum ist es für Winter auch an der Zeit »mal dort Punkte zu holen, wo es uns niemand zutraut.« Damit ist die Marschroute für das Spiel beim Tabellenachten Mennighüffen vorgegeben. »Die haben spielerisch einiges auf dem Kasten, sind aber wenn wir einen guten Tag erwischen durchaus unsere Kragenweite,« möchte der Trainer am liebsten schon dort die unverhofften Punkte einfahren. Auch wenn er selber aus beruflichen Gründen nicht mit von der Partie sein wird. Die neusten Personalentscheidung unter der Woche mit Hansi Klindt als neuem Trainer für die neue Saison sieht Winter positiv: »Er war als Spieler ein guter Torwart und hat in Oerlinghausen aus bescheidenen Mitteln ein gutes Team geformt. Er ist engagiert und bringt frischen Wind. Das ist für uns wichtig, es hat sich doch einiges festgefahren,« so Winter weiter.
Die HSG Schröttinghausen/Babenhausen reist derweil zum Vorletzten nach Hille. Die Gäste aus dem Bielefelder Nordwesten sind zwar von der Papierform der Favorit, doch die Mannschaft von Zsolt Homovics hat spätestens seit der Kreispokalniederlage gegen die TG Schildesche starke Personalprobleme.
Kreisliga A:Die Blicke der Bielefelder Handballfans richten sich an diesem Wochenende auf den Gadderbaumer Sportpark: Dort will der Spitzenreiter TG Schildesche den Aufstieg in die Bezirksliga endgültig perfekt machen. Dazu brauchen die Jungs von Sebastian Cuhlmann zwei Punkte - ausgerechnet vom Tabellenzweiten HSG Eintracht Gadderbaum.

Artikel vom 19.03.2005