19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »tierisches« Konzert

150 Ratsgymnasiasten musizierten


Bielefeld (sg). Gut besucht war das alljährliche Schulkonzert des Ratsgymnasiums in Bielefeld, an dem rund 150 Schüler und Schülerinnen aller Musikgruppen der Schule beteiligt waren. Den anwesenden Eltern, Geschwistern, Lehrern und Schülern wurde ein buntes Programm geboten.
Im Schullandheim auf Langeoog hatten die Schüler der Klassen 5 bis 13 während des Karnevalswochenendes die Gelegenheit, gemeinsam zu musizieren und einen Teil des Kulturprogramms vorzubereiten. Unter der Leitung von Dietlind Leiser präsentierten die Jüngsten der Schule im Unterstufenchor dem Publikum ein »tierisch« musikalisches Programm.
Mit dem Lied »das Rap-Huhn« begeisterte der Chor die Zuhörer. Mit einem Solo der besonderen Art brachten Christian Mattiat, als Huhn verkleidet, und Linda Shifennje dabei gemeinsam das Publikum zum Lachen. Nach dem Auftritt des Unterstufenchores bekam auch der gemischte Chor unter der Leitung von Armin Kansteiner mit seiner Auswahl an Liedern von Johannes Brahms viel Beifall. Der Bläserkreis der Schule spannte den Bogen von Barock bis Pop. Mit Sonnenbrille, Blütenkette und Hawaihemd bewaffnet, lockerten die Schüler und Schülerinnen des gemischten Chores den Abend mit dem Lied »Let it be«, im Original von John Lennon, auf.
Das Ratsgymnasium bot mit seinem großen Schulkonzert allen Anwesenden einen rund um gelungenen Abend.

Artikel vom 19.03.2005