18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Espelkamp
Neues Bauland: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts stieg die Einwohnerzahl in Frotheim ununterbrochen an. Die alten Erbhöfe konnten die Zunahme jedoch nicht mehr verkraften, weil sie nicht geteilt werden durften. Neues Bauland musste geschaffen werden. Die Entwicklung führte zur Bildung von Neubauernstellen in der Gemarkung. Die Eschflur oder das Feld boten keinen Raum für neue Stellen.
© ESPELKAMPER ZEITUNGFolge 432

Artikel vom 18.06.2005