15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Diddl-Mäusen und Sonntagsbraten
Begleitprogramm zu »Guck mal, was Du kaufst!« und »Für'n Groschen Klümpchen«:
15. März: Aus Anlass des Weltverbrauchertages ist das Historische Museum von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Um 14, 15 und 16 Uhr beginnen Vorträge zum Verbraucherschutz im Internet; außerdem gibt es eine Veranstaltung »Recycling mit Tetrapak«.
17. März: Museumsgespräch um 15 Uhr in Zusammenarbeit mit der Akademie »50plus«
19. März/2. März: »Hattest du auch 'ne Diddl-Maus?« 14 Uhr Mitmachnachmittag für Großeltern und Enkel
30. März/31. März: jeweils 10 bis 12 Uhr, 1. April 9.30 bis 11.30 Uhr »Wasserspiele«, Ferienprogramm der Stadtwerke
7. April: 18 Uhr Wolfgang Lechner spricht über Fast Food, Slow Food und andere Moden
9. April/ 30. April/ 11. Juni: jeweils 16 Uhr Günter Küppers kocht mit Kindern und ihren Eltern und Großeltern ein Sonntagsessen der Nachkriegszeit
13. April/ 16. April: 15.30 Uhr »Not macht erfinderisch« Puschen selber machen
17. April: 14 Uhr Essen im Gleichgewicht für Eltern und Kinder
21. April: 18 Uhr Wolfram Siebeck spricht über Kochen und Essen in mageren Jahren: »Braune Suppen, trübe Brühen«
21. April/ 19. Mai/ 8. Juni/ 22. Juni: je 15.30 Uhr Spielsachen selber machen
8. Mai: 14 Uhr Trennen trägt Früchte Abfallralley
11. Mai/ 17. August: jeweils 16 Uhr Stadtrundgang für Kinder/Kinderleben damals
21. Mai: 16.30 Uhr Hausmusik mit Ensembles der Musik- und Kunstschule
1. Juni/ 16. Juni: 15.30 Uhr Schlickersachen selber machen
2. Juni: 19 Uhr 30 Jahre Bielefelder Modell der Verbraucherbildung/ Podiumsgespräch
9. Juni: 15.30 Uhr Handy-Aktionstag
27.-29. Juli/ 10.-12. August: jeweils von 10 bis 12 Uhr Ferienprogramm Bälle, Brause, Bollerwagen
29. Juni: 18 Uhr Infoveranstaltung Trinkwasser
Anmeldung Telefon 0521/51-6333.

Die Ausstellung »Guck mal, was du kaufst!« ist bis zum 17. Juli im Historischen Museum im Ravensberger Park zu sehen, die Ausstellung »Für'n Groschen Klümpchen« bis zum 21. August.

Artikel vom 15.03.2005