15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Europas Sterne aus Marzipan und zartem Zuckerguss


Bielefeld (WB/bp). Europa ist vielfältig, bunt, zuckersüß und schokoladig - jedenfalls, wenn angehende Konditoren sich des Themas annehmen. Zum 23. Mal veranstaltete die Konditoren-Innung Ostwestfalen-Lippe gestern den »Konditoren-Junior-Cup«: Ein Dutzend Konditoren in spe und vier Konditoreifachfrauen nahmen sich des Themas »Europa« an. Platz 1 bei den Konditoren in spe sicherte sich Vera Kudinova (Café Block, Bielefeld) mit einer Torten-Kreation, die den Niederlanden und der Tulpenpracht dort gewidmet ist. Zweite wurde Alexandra Lehr (Café Bielemeier, Höxter), Dritte Ramona Lange (Café Möller, Bielefeld). Bei den angehenden Konditoreifachfrauen freute sich Natalia Kraftschenko (Café Kettler, Herford) über den Sieg vor Kerstin Thomas (Confiserie Passon, Bielefeld) und den beiden Drittplazierten Jacqueline Brandenburg (Café Schulte, Bad Salzuflen) und Verena Fichte (Conditorei Kraume, Bielefeld).
Die einen gestalteten Schaufenster mit Pralinen, Petit fours, aufwändigen Verpackungen, die anderen standen seit frühmorgens in der Backstube des Bielefelder Handwerker-Bildungszentrums, bliesen Gebilde aus Zucker, formten Europas Sterne aus Marzipan, gestalteten Sehenswürdigkeiten europäischer Metropolen aus Zuckerguss oder Schokolade. Für Obermeisterin Regina Passon sind alle Teilnehmer Sieger - ob sie nun mit Pokalen oder »nur« mit Urkunden ausgezeichnet wurden.

Artikel vom 15.03.2005