19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Logistischer Rundum-Service
für Importe ins Reich der Mitte

Hartmann wächst mit der Öffnung des chinesischen Marktes

Paderborn (WB). Wie kommt der Kratzbaum und die Spielzeugmaus für die deutschen Kätzchen eigentlich von China bis in den Zoo-Fachmarkt nach Paderborn? Oder nach Osnabrück? »Die Logistik sorgt dafür, dass die richtigen Güter in der gewünschten Menge und Qualität zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen«, erklärt Andreas Hartmann (42) von Hartmann International in Paderborn.

Das Paderborner Unternehmen, seit nahezu 150 Jahren am Markt, ist Spezialist für Logistikdienstleistungen rund um den Globus. Seit kurzem ist Hartmann auch in China aktiv.
Die persönlichen Beziehungen zu den Kooperationspartnern vor Ort, wie zum Beispiel zu Reedereien, garantieren nach Angaben des Unternehmens günstige Seefrachtraten, die dem Kunden zu Gute kommen. Hartmann sorgt für die reibungslose Abholung der Ware beim Produzenten, den Inlandstransport zum Hafen und die Organisation von See- und Lufttransporten nach Deutschland. Dabei geht es nicht nur um die Zusammensetzung der optimalen Transportketten, sondern auch um die Wahl der richtigen Verpackungs- und Lagersysteme. Auch die Verzollung gehört mit zum Aufgabengebiet des Unternehmens.
Diese Dienstleistung nimmt zum Beispiel die Firma Karlie Heimtierbedarf aus Bad Wünnenberg-Haaren in Anspruch. »Hartmann und Karlie sind ein eingespieltes Team. Unsere Ware wird von Hartmann in Hamburg verzollt, abgeholt und zwischengelagert. Ziel ist es, große Teile der Kundenbestellungen von Hartmann kommissionieren zu lassen und direkt an unsere Händler in ganz Europa ausliefern zu lassen«, betont Eckhard Lindemeier, Geschäftsführer von Karlie.
Outsourcing von Logistikdienstleistungen ist seit vielen Jahren ein Thema für Unternehmen. Während diese sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, übernehmen Spezialisten wie Hartmann die Lagerung, Kommissionierung und die Verteilung der Waren. Das dieser Markt wächst belegt die jüngste Investition des Paderborner Unternehmens. Anfang diesen Jahres wurde die neue Logistikhalle, mit 5500 Quadratmetern, auf dem Firmengelände an der Halberstädter Straße fertig gestellt. Mit der 1,7 Millionen Euro hohen Investition hat das Unternehmen seine Lagerkapazitäten auf 17 500 Quadratmeter erweitert. »China ist eines der Länder mit dem höchsten Wirtschaftswachstum weltweit. Mehr als acht Prozent sind für 2005 prognostiziert. Dies bedeutet einen Zuwachs bei Transport und Logistik, auch im Verkehr von und nach Europa und dafür sind wir bestens gerüstet«, freut sich Andreas Hartmann.
www.hartmann-
international.de

Artikel vom 19.03.2005