09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Geheimnis von Atlantis erforschen

Babenhausen: Musik- und Kunstschule bietet fantasievolles Projekt von Kindern für Kinder

Babenhausen (sg). Mit Farbe, Pinsel und viel Phantasie lassen 60 Schüler- und Schülerinnen der Kunst- und Musikschule Bielefeld, das versunkene Inselreich Atlantis neu entstehen
.

Ausgestattet mit Taucherbrille und Schnorchel befinden sich die Kinder und Jugendlichen der Kunst- und Musikschule in Bielefeld seit Januar auf Forschungsreise, um dem Geheimnis von Atlantis auf künstlerischem Weg auf die Spur zu kommen.
Atlantis, ein Sagen umworbenes Inselreich mitten im Ozean vor 11 600 Jahren, beschäftigte schon viele Forscher. Die Existenz von eindrucksvollen Palästen und Tempeln, einer hoch entwickelten Kultur in einem subtropischen Klima und der plötzliche Untergang der Insel, sind bis heute ungelöste Rätsel.
Unter der Leitung der Kunst- und Museumspädagogin Anke Brandt gestalten die Kinder eine Unterwasserwelt mit Korallenriffen, Muschelbänken und Höhlen mit phantasievollen, bunten Tiefseefischen und Meereswesen. »Es kommt nicht auf eine bestimmte Technik an, sondern das Spiel steht im Vordergrund«, sagt Anke Brandt und so arbeiten fünf Gruppen mit Kindern im Alter von fünf bis 15 Jahren, an Modelle von Atlantis aus Ton. Zeichnungen und Gemälde zeigen Tempel und Paläste der versunkenen Stadt. Hauptsponsor der Aktion sind die Stadtwerke Bielefeld.
»Die Kinder sind in die Geschichte von Atlantis richtig eingetaucht«, erzählt Anke Brandt. Neugier und Fantasie der Kinder waren schnell geweckt. Mit Taucherbrille und Schnorchel ging es in den Räumen der Grundschule Babenhausen, in die Unterwasserwelt. Um auch nichts vom Erlebten zu vergessen, führt jedes Kind sein persönliches Forscherbuch.
Vier Wochen haben alle Beteiligten noch Zeit für die Vorbereitung rund um Atlantis. Am Samstag, 30. April, wird dann in der alten Leineweberschule nebenan zu einem »Tag der offenen Tür« geladen. Vom 2. bis 27. Mai wird die ehemalige Leineweberschule zum Kindermuseum. In dieser Zeit sollen auch Bielefelder Schulklassen die Möglichkeit haben Atlantis hautnah zu erleben und selbst zu erforschen. In einem zweistündigen Kunstworkshop können dann auch diese Schüler Fundstücke und Schätze selber nachzubauen und gestalten. Informationen und telefonische Anmeldung unter Tel. 89 45 64.

Artikel vom 09.03.2005