12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Enger
Königsmühle: Der preußische König Friedrich II. ließ die berühmte Mühle auf dem Liesberg in Enger im Jahr 1756 errichten. Aus diesem Grund bekam sie den Beinamen Königsmühle. Bis zum Jahr 1960 war sie in Betrieb, die schweren Mühlsteine sind ebenso wie das Mahlwerk zu besichtigen, wenn der Naturfreundeverein, der sich um den Erhalt des Denkmals kümmert, seine Mühlentage hier ausrichtet.
© ENGERSCHER ANZEIGERFolge 400

Artikel vom 12.05.2005