03.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Keine Magersucht

Prinzessin Letizia (32), Ehefrau des spanischen Kronprinzen Felipe, leidet nicht an Anorexie (Magersucht). Das Königshaus dementierte entsprechende Berichte in der spanischen und ausländischen Presse. Die frühere Fernsehmoderatorin Letizia Ortiz hatte am 22. Mai 2004 den spanischen Thronerben geheiratet.

Mehr Vernunft

Der schwedische Bestseller-Autor Henning Mankell träumt von einer Wiedergeburt der Vernunft. »Die Verantwortung, die wir haben als die einzige Spezies, die ein Bewusstsein vom Tod besitzt und daher den Wert des Lebens versteht - die müssen wir zurückgewinnen«, schrieb Mankell.

Singend First Lady

Deutschlands First Lady, Eva Köhler (58/Bild), will im Chor singen. »Das habe ich mir im Urlaub fest vorgenommen«, sagte die Frau des Bundespräsidenten Horst Köhler. »Auch wenn ich leider kein beliebtes Chormitglied sein kann, weil ich aus Termingründen öfters fehle. Aber ich möchte es sehr gern. Für mich.«

Karel Gott operiert

Der tschechische Sänger Karel Gott (»Biene Maja«) hat sich in München an der Hüfte operieren lassen. »Acht Jahre lang hatte ich Probleme und zunehmend Schmerzen«, sagte der 65-Jährige. Vor wenigen Tagen nun hätten ihm Chirurgen in der bayerischen Landeshauptstadt unter Vollnarkose ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt.

Bill Gates geehrt

Bill Gates (49), der reichste Mann der Welt, ist von der britischen Königin Elizabeth II. (78) zum Ritter ehrenhalber ernannt worden. Er bekam die Auszeichnung für seine Verdienste um die britische Wirtschaft und seine großzügigen Spenden zur Bekämpfung von Armut und Krankheiten. Allerdings darf sich der Microsoft-Gründer als Ausländer nicht »Sir« nennen - das ist britischen Rittern vorbehalten. Stattdessen führt er nun die Buchstaben KBE, Knight Commander of the Order of the British Empire, hinter seinem Namen.

Stimme fehlt

Schlagersängerin Claudia Jung kann wegen einer Stimmband-Erkrankung nicht mehr singen und bangt um ein mögliches Ende ihrer Karriere. »Als ich vor ein paar Tagen diese schreckliche Diagnose bekam, dass eines der beiden Stimmbänder fast komplett gelähmt ist, hat es mich total aus der Bahn geworfen«, sagte die 40-Jährige.

Platz eins

Marius Müller-Westernhagen hat mit seinem neuen Album »Nahaufnahme« seinen Deutschrocker-Kollegen Peter Maffay von Platz 1 der Charts verdrängt. Dessen Doppelalbum »Laut & Leise« rutschte auf den zweiten Platz. Zweithöchster Neueinstieg bei den Album-Charts ist »The Beekeeper« von Tori Amos auf Platz 8.

Artikel vom 03.03.2005