03.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Willy« in die Studentenbude

Die erste hochschuleigene Artothek Deutschlands verleiht Bilder


Bielefeld (bp). Bilder leihen wie Bücher - das ist vom 11. Mai an auch in der Fachhochschule, Fachbereich für Gestaltung, möglich: An diesem Tag wird die wohl erste hochschuleigene Artothek eröffnet. Ausgeliehen werden ausschließlich Originale und dies ausschließlich an Studierende und Lehrende. Initiator Professor Dr. Andreas Beaugrand hat bereits 300 hochkarätige Bilder zusammen - von Künstlern von A wie Peter Ackermann bis W wie Leonard Wübbera. Gestern kam ein Werk des (ehemals) »Jungen Wilden« Rainer Fetting dazu: »Willy VI«.
Die großformatige Serigrafie entstand 1996 und ist ein Porträt von Willy Brandt. Im Namen des Freundeskreises Willy-Brandt-Haus Berlin überreichte gestern der Bundestagsabgeordnete Dr. Rainer Wend (SPD) das Bild samt Rahmen. Wend gestand: »Auf Anhieb hätte ich Willy Brandt auf dem Bild nicht erkannt.« Er möge Kunst und gehöre nicht zu denen, die »in jedes Bild etwas hineininterpretieren«.
An das Fetting-Werk - der Künstler schuf auch die Willy-Brandt-Skulptur für die Berliner SPD-Zentrale - ist Beaugrand genau so herangekommen wie an die übrigen 300 Originale: »Ich habe Briefe geschrieben und eigentlich überall sofort Anklang gefunden.« Qualität sei oberstes Gebot, und, so Beaugrand, »inzwischen besitzt die künftige Artothek Werke von denen, die man getrost zum ÝWho is WhoÜ der internationalen Kunstszene zählen kann.«
Hochschulangehörige sollen sich die Bilder für maximal zwei Monate gegen eine Gebühr zweischen einem und fünf Euro ausleihen können.
Andreas Beaugrand: »Sie sollen mit ihnen leben und ihre Wirkungsweise er-leben.« Mitgeliefert werden die Biografie des jeweiligen Künstlers und eine Bildbeschreibung als »Sehhilfe«, wie Beaugrand das nennt. Rainer Wend jedenfalls wünscht sich, dass die, die sich Fettings »Willy VI« an die Wand hängen, »auch mit dem Lebenswerk des Politikers befassen«.

Artikel vom 03.03.2005