03.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brücken bauen zu Gott
und den Mitmenschen

Heilig Geist und Christkönig laden zu Glaubenstagen

Von Elke Wemhöner (Text)
und Bernhard Pierel (Foto)
Dornberg/Schildesche (WB). Unter der Motto »Brücken bauen« haben die beiden Pfarreien Heilig Geist (Spandauer Allee) und Christkönig (Weihestraße) die Glaubenstage gestellt, die kommendes Wochenende beginnen. Zwei Wochen sind alle eingeladen - Groß und Klein, Alt und Jung - sich dem Geheimnis Gott zu nähern.

Brücken bauen bedeutet auch, in Bewegung sein - räumlich und geistig. Und konkret für die beiden Gemeinden im Pastoralverbund Bielefelder Westen bedeutet dies während der Glaubenstage zwei Veranstaltungsorte (die beiden Pfarrzentren) und als »Brücke« den durch die Grünanlagen verlaufenden Pastoralverbundsweg von vier Kilometern Länge. In den nächsten Tagen wird er mit großen Fahnen gekennzeichnet, an denen interessierte Spaziergänger Programme zum Mitnehmen finden, kleine Zettel mit biblischen Weggedanken und neugierige Kinder viele Spielideen.
»Unsere Laufgruppen brauchen für die Strecke vielleicht 20 Minuten; Spaziergänger sind 45 bis 50 Minuten unterwegs«, schätzt Pfarrer Dr. Dr. Markus Jacobs (Heilig Geist), der gemeinsam mit Pfarrer Karl-Josef Auris (Christkönig) die Initiatoren sind. »Glaubenstage sind eine alte Form der Besinnung, die bei uns ein neues Gewand bekommt.« Von Samstag, 5. März, an bis Sonntag, 20. März, gibt es jeden Tag Angebote unter einem Leitgedanken. Deren Inhalte haben die beiden Pfarreien durch Umfragen bei Gemeindeveranstaltungen oder an den Haustüren zusammengetragen. »Es sollen Themen angesprochen werden, die viele beschäftigen.« Die Glaubensfrage wird ebenso behandelt wie der Tod, die Bedeutung des Gebets ebenso beleuchtet wie der Begriff Sünde.
Neben bekannten Formen im Alltag der katholischen Gemeinden wie Messe, Glaubensnachmittag oder Abendgebet, gibt es auch Neues. Die »Oase« als Gottesdienst mit Raum zum Nachdenken beispielsweise. Oder die Kinderbibeltage und den Vater-Kind-Tag.
Speziell für die Jugendlichen gibt es Samstag, 12. März, von 17 Uhr an den großen Jugendabend. Er beginnt in Heilig Geist im Innenhof, geht über zu einer Jugendkirche (ab 18.30 Uhr), und anschließend ziehen die Teilnehmer zu Fuß im Fackelschein zur Disco im Christkönig-Gemeindehaus. Höhepunkt und Abschluss der Glaubenstage wird am Sonntag, 20. März, der große Festgottesdienst sein, den die beiden Gemeinden ab 10.30 Uhr im Audimax der Universität begehen. Da es sich um den Palmsonntag handelt, wird ein Passionsspiel in den Ablauf eingebunden. Anschließend sind alle ins Foyer eingeladen, zum »Fest der Kulturen«. Es wird gestaltet von den verschiedenen ethnischen Gruppen, die in beiden Gemeinden vertreten sind.

Artikel vom 03.03.2005