01.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eis legt in Höxter
viele Autos lahm

Im Gegensatz zu vielen anderen Autobesitzern im Kreis Höxter hatte Willi Müller (l.) aus Bochum am gestrigen Morgen noch Glück im Unglück: Sein Schwager Johannes Massmann (r.), den er in Lüchtringen besucht hatte, half der Batterie seines Autos wieder »auf die Sprünge«. So viel Glück hatten nicht alle, für die der Dreh am Zündschlüssel vergeblich war. Der ADAC und die Werkstätten hatten reichlich zu tun. Es war zumeist die Bordelektrik, die angesichts der eiskalten Temperaturen zusammenbrach. Neue Batterien entwickelten sich daher gestern zum am meisten verkauften Ersatzteil bei heimischen Autohäusern. Pech hatten auch viele, die Biodiesel getankt hatten. Dieser wird bei extrem niedrigen Temperaturen dickflüssig. Wenn dann der Filter verstopft, kann man den Wagen nur noch »auftauen«.
Lokalteil / OWL  Foto: Frank Spiegel

Artikel vom 01.03.2005