26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die weite Welt bleibt
doch nur eine Illusion

»Polizeiruf 110« mit Familien-Starbesetzung


ARD, Sonntag, 20.15 Uhr: Die Besetzung klingt nach Familienbande: Otto Sander, sein Stiefsohn Ben Becker sowie Anna und Katharina Thalbach spielen in der neuen »Polizeiruf 110«-Folge mit. »Dettmanns weite Welt« handelt von den Enttäuschungen der kleinen Leute auf dem platten Land in Brandenburg - wo kaum jemand Arbeit hat. Als Kommissarin Johanna Herz ist Imogen Kogge einem Mord an einer Spediteurin auf der Spur.
An ihrer Seite versucht der kugelige Horst Krause (»Schultze gets the Blues«) als Polizeihauptmeister Krause sein Glück; Otto Sanders Frau Monika Hansen ist auch im Film seine Partnerin. Schauplatz des dritten Krimis um den Streckenwärter Lansky (Sander) und seinen Kollegen Dettmann (Ben Becker) ist wieder das kleine fiktive Dorf Wustermark. Dettmann steht diesmal mit seiner Familie kurz vor dem Kauf eines Eigenheims (»Typ Florida«), was ihn in eine kleine Midlife-Crisis stürzt. Seine Freiheit sucht er als Sänger in einer Country-Band und beim Flirt mit der hübschen Fanny Pelzer (Anna Thalbach).
Deren Mutter, die gerissene Spediteurin Charlotte Pelzer (schön burschikos: Annas Mutter Katharina Thalbach), zieht Dettmann über den Tisch. Dann wird die Spediteurin ermordet, und Dettmann gerät unter Verdacht.
Wie so manche in Brandenburg hat auch er geglaubt, dass ihm eine »Ich-AG« aus dem tristen Dasein seiner ABM-Stelle helfen wird. Eine symbolträchtige Szene gelingt Regisseur Bernd Böhlich, als er zu Beginn des Films die ABM-Kräfte Lansky und Dettmann die Gleise nach Wustermark abbauen lässt - das Dorf hat mehr als 15 Jahre nach dem Mauerfall den Anschluss verloren...

Artikel vom 26.02.2005