23.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bayern auf dem Weg
in das Viertelfinale

3:1 gegen Arsenal - Lehmann verlor das Torwart-Duell

München (dpa). Oliver Kahn hat mit Bayern München das erste Champions League-Duell mit Jens Lehmann und Arsenal klar für sich entschieden. Nach dem 3:1 steht der deutsche Rekordmeister erstmals seit 2002 wieder dicht vor dem Einzug ins Viertelfinale.

Claudio Pizarro (4./58.) mit seinem ersten Doppelpack in der Königsklasse seit seit dreieneinhalb Jahren sowie Hasan Salihamidzic (65.) sorgten im Olympiastadion für ein beruhigendes Polster für das Rückspiel im Highbury Park. Ein Traum-Ergebnis aber verhinderte Kolo Toure in der 88. Minute mit dem 1:3.
Im brisanten Duell der deutschen Nationaltorhüter war vor den Augen von Bundestrainer Jürgen Klinsmann der fast beschäftigungslose Kahn klarer Punktsieger gegen Lehmann. Der Herausforderer hatte beim ersten Tor Pech, war beim zweiten machtlos und machte beim dritten Treffer eine ungglückliche Figur. »Heute hat Olli die Nase vorn gehabt, weil der FC Bayern gewonnen hat«, bilanzierte Klinsmann. Bundestorwart-Trainer Andreas Köpke ergänzte: »Das ist bitter für Jens, aber so ist der Fußball.«
Für den ersten Paukenschlag aber sorgte ein Peruaner: Pizarro profitierte nach einem weiten Abschlag von Kahn von der unbeholfenen Kopfballverlängerung von Toure und ließ Lehmann mit einem Volley-Flachschuss keine Chance. Nach Ansicht von Franz Beckenbauer war der Ball nicht unhaltbar: »Mit einem besseren Reflex hätte er ihn gehabt.«
Mit dem frühen Führungstor im Rücken zogen sich die Münchner weit, mitunter bedenklich weit in die eigene Hälfte zurück. Die Gastgeber überließen Arsenal das Mittelfeld und bildeten ein dichtes Abwehrbollwerk. Auch die erste und einzige Arsenal-Chance in der 42. Minute entsprang einem Zufallsprodukt. Einen Schuss von Gael Glichy prallte von Kovac ab und strich knapp am Tor vorbei. Kahn wurde erstmals in der 50. Minute geprüft, als er einen Ljungberg-Schuss sicher parierte.
Auf der Gegenseite hingegen entwickelte sich der Abend für Lehmann, der sich lediglich in der 51. Minute gegen Roy Makaay auszeichnete, zu einer denkwürdigen Veranstaltung. Beim 0:2 durch Pizarros Kopfball wurde der 35-Jährige erneut von Toure im Stich gelassen - die Freistoßflanke kam vom Sekunden zuvor eingewechselten Mehmet Scholl. Beim 0:3 sah Lehmann unglücklich aus, als eine Flanke von Frings über ihn zum einschussbereiten Salihamidzic segelte.
München: Kahn - Sagnol, Lucio, Kovac, Lizarazu - Demichelis - Salihamidzic (74. Hargreaves), Frings, Zé Roberto (57. Scholl) - Makaay, Pizarro (68. Guerrero)
Arsenal: Lehmann - Laurén, Cygan, Touré, Clichy (83. Cole) - Pires, Vieira, Edu (37. Flamini), Reyes - Ljungberg (76. Van Persie), Henry
Schiedsrichter: Nielsen (Dänemark) - Zuschauer: 59 000 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Pizarro (4.), 2:0 Pizarro (58.), 3:0 Salihamidzic (65.), 3:1 Touré (88.)

Artikel vom 23.02.2005