21.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Arbeitsplätze
ins Ausland


Hamburg (dpa). Deutsche Unternehmen werden einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHK) zufolge bis Ende 2007 150 000 Arbeitsplätze ins Ausland verlegen. In diesem Jahr würden voraussichtlich 50 000 Jobs in andere Ländern abwandern. 43 Prozent der in Deutschland abgebauten Stellen werden danach in osteuropäische EU-Staaten verschoben. Zu den am stärksten betroffenen Branchen zählten die Metallindustrie, das Elektrotechnik-Gewerbe und die Textilbranche.

Artikel vom 21.02.2005