21.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wollen zur Endrunde«

Prellball-Bundesliga: Gadderbaumer TV wahrt Chancen

Von Marco Twente
Bielefeld (WB). Heimvorteil genutzt: Am 3. Spieltag der Prellball-Bundesliga wahrten sowohl das Damen- als auch das Männerteam des Gadderbaumer TV die Chance auf die Qualifikation für die Endrunde der deutschen Meisterschaften. Allerdings müssen beide Mannschaften bis zum letzten Spieltag um die Teilnahme zittern.

Vor Beginn des dritten Spieltages, der in der Gadderbaumer Sporthalle ausgetragen wurde, standen die Teams des Gadderbaumer TV in der Prellball-Bundesliga jeweils noch auf Abstiegsrängen. Eine ungewohnte Situation für die erfolgsverwöhnte »Prellball-Hochburg«. Sowohl das Frauen- als auch das Männerteam wurden in der vergangenen Saison deutscher Vizemeister und starteten selten zuvor so schlecht in die Serie. »Ziel ist für beide Teams Platz fünf und damit das Erreichen der Endrunde der deutsche Meisterschaft«, hat Trainer Kurt Straßburger (selbst mehrfacher Meister mit Gadderbaum) die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Bei den Männern setzte sich der Gastgeber in drei von fünf Begegnungen durch und bezwang neben Mahndorf (34:32) und Meinerzhagen (37:30) auch Tabellenführer Berkenbaum mit 35:34. Dadurch verbesserte sich die Mannschaft von Hauptangreifer Dirk Straßburger in der Tabelle von Platz neun auf Rang sechs. Allerdings sind es immer noch vier Punkte Rückstand auf Platz fünf, so dass am letzten Spieltag möglichst alle Spiele gewonnen werden sollten.
Die Frauen gewannen zwei ihrer fünf Begegnungen. Den Niederlagen gegen Itzehoe (31:37), Berkenbaum (31:35) und Mahndorf (28:30) standen Siege gegen Radevormwald (36:34) und Burgdorf (37:30) gegenüber. »Mit nun drei Punkten Rückstand haben wir in den letzten Spielen noch die Chance auf Platz fünf«, so Trainerin Marlies Straßburger, die in den 70-er Jahren dafür sorgte, dass der Gadderbaumer TV zu einem der erfolgreichsten deutschen Prellball-Vereine aufstieg.
Die Teilnahme an der Endrunde wäre dabei nochmal ein Anreiz für die Spieler. Im nächsten Jahr werden dann die Bundesliga-Gruppen Nord und Süd zusammengelegt. »Dann würden die Fahrten einfach zu weit«, scheint für Spieler Kai Ohrmann der Rückzug beider Teams in die zweite Liga beschlossene Sache.
Nach 15 Jahren Bundesliga und drei deutschen Meisterschaften wäre dies ein Rückschlag für den so erfolgreichen Verein. »Zudem fehlen die jungen Leute für das Training«, blickt Coach Straßburger sorgenvoll in die Zukunft. Die Spieler der Teams gehören mit über 30 Jahren auch schon zum »alten Eisen«. »Wir wollen zur DM kommen, dann ist alles möglich«, ist sich Ohrmann indes sicher, ganz in der Tradition des GTV, noch einmal angreifen zu können.

Artikel vom 21.02.2005