19.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fünf Tage für 130 000 Wahlzettel

Im Rathaus wird Nachzählung vorbereitet -Ê42 Mitarbeiter im Einsatz


Bielefeld (MiS). Das Wahlteam im Bielefelder Rathaus bereitet die Nachzählung der Ratswahl vom 26. September 2004 vor. »Sie soll vom 7. März an im Großen Ratssaal stattfinden«, erläutert Leiter Gerd Herjürgen. Der Wahlausschuss des Rates hatte die Nachzählung beschlossen, nachdem bei Stichprobenkontrollen Unregelmäßigkeiten aufgetaucht waren (das WB berichtete).
Für die Zählung werden 42 städtische Mitarbeiter benötigt, die in Teams zu je sechs Personen die Stimmen aus den noch nicht nachgezählten 204 Stimmbezirken auswerten, insgesamt mehr als 130 000 Stimmzettel. Diese Zusammensetzung habe sich bei der Nachzählung in vier Stimmbezirken am Donnerstag bewährt.
»Für die Beschäftigten ist die Nachzählung von Montag bis Freitag ein Vollzeitjob«, meint Herjürgen. Neben Auszubildenden der Stadtverwaltung sollen die einzelnen Ämter Mitarbeiter abstellen, die die Zählaufgabe übernehmen. Geprüft werden jeweils die in Umschlägen eingetüteten Stimmzettel und die von den Wahlvorständen gefertigten Protokolle.
Unterdessen laufen im Wahlteam bereits die Vorbereitungen für die Landtagswahl am 22. Mai auf Hochtouren. Der zuständige Rathausdezernent Rainer Ludwig hatte bereits am Donnerstag angekündigt, dass die Vorsitzenden der jeweiligen Wahlvorstände vor der Auszählung noch einmal besonders geschult werden sollen, das Prozedere der Stimmauszählung ausführlich erläutert werden soll, damit sich Auszählpannen wie bei der Kommunalwahl nicht wiederholen.
Herjürgen ist optimistisch, wieder ausreichend Wahlhelfer für den Urnengang im Mai zu gewinnen. »In der Vergangenheit hatten wir wenig Schwierigkeiten.« Es gebe eine Vielzahl von freiwilligen Helfern, die regelmäßig mitmachten und in einer Kartei gespeichert seien. Außerdem könne auch auf Personal aus der Verwaltung zurückgegriffen werden. Insgesamt sind an einem Wahlsonntag 1500 Hilfskräfte notwendig. Vor den Osterferien will Herjürgen einmal einen Aufruf starten, um weitere Kräfte zu gewinnen. Der Einsatz am Wahltag wird mit 40 Euro vergütet. Interessenten, die in Bielefeld wohnen, die die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und mindestens 18 Jahre alt sein müssen, können sich schon jetzt beim Wahlteam unter der Telefonnummer 05 21 / 51-61 82 melden.

Artikel vom 19.02.2005